Rezept für Tajine mit Huhn und eingelegten Zitronen

6 Portionen
4h Zeit
  • Kalorien 555
  • Proteine 37
  • Fette 31
  • Kohlenhydrate 37

Hähnchen-Tagine mit gesalzenen Zitronen ist ein exquisites Gericht, das die Traditionen der nordafrikanischen Küche verkörpert. Dieses Keramikgefäß mit kegelförmigem Deckel kombiniert zartes Hühnerfleisch, das geschmort wird, bis es buchstäblich auf der Zunge zergeht, mit dem einzigartigen Geschmack gesalzener Zitronen, der dem Gericht eine besondere Würze verleiht. Tauche ein in die Welt der orientalischen Gewürze, die der Tajine ihren einzigartigen Geschmack und ihr Aroma verleihen, und genieße den authentischen Geschmack Nordafrikas.

Tajine mit Huhn und eingelegten Zitronen
Tajine mit Huhn und eingelegten Zitronen

Zutaten (17)

Die folgenden 17 Zutaten werden für die Zubereitung von Tajine mit Huhn und eingelegten Zitronen für 6 Portionen benötigt:

Hähnchenschenkel 6 Stück
Paprika zum Abschmecken
Kreuzkümmel (Zira) nach Geschmack
Gemahlener Koriander nach Belieben
Gemahlener Ingwer zum Abschmecken
Kurkuma zum Abschmecken
Zucker nach Belieben
Salz nach Belieben
Gesalzene Zitronen 60 g
Zwiebeln 1 kg
Pflanzenöl 30 ml
Butter 30 g
Honig 100 g
Sultaninen 50 g
Oliven 20 Stück
Koriander nach Geschmack
Petersilie nach Belieben

Wissenswertes über Gemahlener Koriander

Gemahlener Koriander ist ein Gewürz, das aus den getrockneten Samen der Korianderpflanze hergestellt wird. Es hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack mit einer zitrusartigen Note. Koriander wird in vielen Küchen weltweit verwendet und ist ein beliebtes Gewürz in der indischen, mexikanischen, thailändischen und mediterranen Küche. Es wird oft in Currys, Eintöpfen, Marinaden und Gewürzmischungen verwendet.

Zubereitung in 9 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 4h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schneide die Hähnchenschenkel in zwei Hälften. So wird das Fleisch in der Tajine kompakter.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Mariniere das Hähnchen mit den Gewürzen: je drei Prisen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Pfeffer, vier Prisen Paprika, eineinhalb Prisen Ingwer, drei Prisen Salz und eineinhalb Prisen Zucker.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Gib die in Scheiben geschnittenen eingelegten Zitronen dazu und mische alles gründlich mit deinen Händen. Lasse die Mischung etwa 10-15 Minuten ruhen.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Schicke das Huhn für 15-20 Minuten in den auf 180 Grad aufgeheizten Ofen. Es muss eine Kruste bilden das ist alles. Wenn das Hähnchen durchgebraten ist, gibt es keinen Geschmack an die Tajine ab.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Schneide die Zwiebel in halbe Ringe, brate sie in einer Pfanne in einer Mischung aus Butter und Pflanzenöl goldgelb an, gib Honig und etwas Wasser hinzu, damit die Zwiebel nicht gedünstet, sondern mit Wasser angebraten wird. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Zwiebeln braun und mit Honig getränkt sind. Die karamellisierten Zwiebeln in den Boden der Tajine geben, das Hähnchen auf die Zwiebeln legen und das Fett aus dem Backblech an die gleiche Stelle gießen.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Bestreue das Hähnchen mit Sultaninen, gib große grüne Oliven dazu.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Und wieder Gewürze. Je eine Prise Kurkuma, Paprika, Koriander, Kreuzkümmel, Salz, Paprikamischung und Zucker. Fülle die Tagine bis zum Rand mit kaltem Wasser.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Die Keramik-Tagine kann für dreieinhalb Stunden in einen auf 180 Grad aufgeheizten Ofen gestellt werden. Es ist besser, die Keramik-Tajine vorher in Wasser einzuweichen, um ein mögliches Aufplatzen zu verhindern. Dazu legst du die Tajine über Nacht in warmes Wasser. Wenn die Tajine aus Gusseisen ist, stelle sie zunächst ohne Deckel auf die Herdplatte. Bringe die Tajine bei maximaler Hitze zum Kochen, reduziere die Hitze sofort auf ein Minimum und decke sie mit einem Deckel ab. Lasse sie drei Stunden lang köcheln.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Garniere die fertige Tajine mit gehackter Petersilie und Koriander. Serviere sie mit Couscous.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben