Rezept für Österreichischer Strudel mit Kirschen
- Kalorien
548 - Proteine
17 - Fette
9 - Kohlenhydrate
94
Österreichischer Strudel mit Kirschen ist eine exquisite Kombination aus knusprigem Blätterteig und saftigen, süßen Kirschen. Dieses Dessert wird dich nicht nur mit seinem einzigartigen Geschmack begeistern, sondern auch mit seinem Energiewert: Jede Portion enthält 548 kcal, 17 g Eiweiß, 9 g Fett und 94 g Kohlenhydrate. Genieße dieses erstaunliche Dessert und tauche ein in den Geschmack und die Traditionen Österreichs.

Zutaten (10)
Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Österreichischer Strudel mit Kirschen für 4 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 200 g |
Quark | 200 g |
Eigelb | 4 Stück |
Salz | ¼ Teelöffel |
Kirschen | 200 g |
Apfel | 4 Stück |
Zucker | 120 g |
Weinbrand | 40 g |
Butter | nach Geschmack |
Gemahlener Zimt | nach Geschmack |
Wissenswertes über Butter
Butter ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es wird hauptsächlich aus Milch hergestellt und hat einen hohen Fettgehalt. Butter verleiht Gerichten einen reichen Geschmack und eine cremige Textur. Sie kann zum Braten, Backen, Kochen oder einfach als Brotaufstrich verwendet werden. Butter enthält auch Vitamine wie A, D, E und K sowie gesättigte Fettsäuren. Es ist wichtig, Butter in Maßen zu konsumieren, da sie einen hohen Kalorien- und Fettgehalt hat.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 3h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Für den Teig alle Zutaten vermengen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Entferne die Kerne aus den Kirschen und lass sie eine Weile stehen, damit sie Saft ziehen.
-
2. Schäle und entkerne die Äpfel, schneide sie in Würfel und brate sie in einer Pfanne unter Zugabe von Zimt und Brandy leicht an. Dann mit den Kirschen vermischen und Zucker hinzufügen.
-
3. Rolle den Teig auf Pergamentpapier dünn aus, gib die Füllung darauf und drücke sie flach. Rolle den Teig mit der Füllung zusammen und gib ihn in den auf 180 Grad Celsius aufgeheizten Ofen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.