Rezept für Brioche mit Vanille

8 Portionen
330m Zeit
  • Kalorien 576
  • Proteine 13
  • Fette 32
  • Kohlenhydrate 58

Brioche mit Vanille ist ein exquisiter Genuss, der ein zartes Vanillearoma mit dem einzigartigen Geschmack frischer Backwaren verbindet. Diese luftige Nachspeise wird aus Weizenmehl, Hühnerei, Zucker, frischer Hefe, Vanilleextrakt und Butter hergestellt. Die Kombination dieser Zutaten verleiht der Brioche ihre einzigartige Zartheit und ihren unverwechselbaren Geschmack. Probiere dieses raffinierte Gericht und genieße jeden Bissen!

Brioche mit Vanille
Brioche mit Vanille

Zutaten (7)

Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Brioche mit Vanille für 8 Portionen benötigt:

Weizenmehl 500 g
Salz 12 g
Hühnerei 7 Stück
Zucker 80 g
Frische Hefe 25 g
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Butter 250 g

Wissenswertes über Hühnerei

Hühnereier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Vitamin A. Sie sind vielseitig in der Küche verwendbar und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, z.B. gekocht, gebraten oder als Bestandteil von Backwaren.

Zubereitung in 7 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 330m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Sieben Sie das Mehl. Füge das Salz und dann den Zucker hinzu. Gib die Hefe hinzu.

  2. 2.

    Schneide die Butter in kleine Würfel und stelle sie in den Kühlschrank.

  3. 3.

    Nimm sechs kalte Eier (damit sie besser aufschlagen), schlage sie in einer Schüssel auf und gib die Vanille dazu. Gieße die Eier in die Mehlmischung und vermische sie mit einem Mixer. Du brauchst eine Spiraldüse, keinen Spatel. Es ist sehr schwierig, Briocheteig mit der Hand zu kneten. Knete etwa fünfzehn Minuten lang, bis der Teig homogen und elastisch wird, so dass er sich dehnt und nicht reißt. Ein sicheres Zeichen dafür, dass der Teig fertig ist, ist das Geräusch, wenn er gegen die Seiten der Schüssel oder des Mixers klatscht: Das bedeutet, dass der Teig nicht mehr an den Seiten kleben bleibt.

  4. 4.

    Gib kalte Butterwürfel zum Teig und knete ihn erneut, bis er homogen und elastisch ist, etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten länger.

  5. 5.

    Decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn für vierzig Minuten an einen warmen Ort. Knete ihn dann führe die Seiten ein paar Mal zusammen und drücke ihn in die Mitte des Klumpens. Forme ihn zu einem Fladenbrot mit einem Durchmesser von etwa 30 cm und lege ihn für eine Stunde oder über Nacht in den Gefrierschrank.

  6. 6.

    Teile den Teig in 5 cm große Kugeln. Rolle sie zu gleichmäßigen Kugeln, lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf ein Drahtgitter und stelle sie für eine weitere Stunde an einen warmen Ort. Dort sollten sich die Brioches in ihrer Größe verdoppeln.

  7. 7.

    Schneide jede Brioche mit einer Schere kreuzweise ein und bestreiche sie mit verquirltem Ei. Gib die Brioche für zehn Minuten bei 170 Grad in den vorgeheizten Backofen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben