Rezept für Österreichischer Apfelstrudel
- Kalorien
300 - Proteine
5 - Fette
11 - Kohlenhydrate
47
Österreichischer Strudel mit Äpfeln ist ein magisches Gericht mit einer reichen Geschichte. Die Legende besagt, dass kein österreichischer junger Mann ein Mädchen heiraten wird, das nicht weiß, wie man einen echten österreichischen Strudel macht. Das Rezept wird von Generation zu Generation weitergegeben, und jeder Schritt der Zubereitung ist voller Wärme und Sorgfalt. Gestapelte Teigschichten, saftige Apfelscheiben und duftende Gewürze schaffen einen einzigartigen Geschmack, der die Herzen erobert und unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Versuche, dieses kulinarische Meisterwerk selbst herzustellen und schenke dir und deinen Lieben ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten (11)
Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Österreichischer Apfelstrudel für 12 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 2,8 Tassen |
Butter | 4 Esslöffel |
Salz | ½ Teelöffel |
Hühnerei (groß) | 1 Stück |
Tafelessig | ½ Esslöffel. |
Rosa Äpfel | 4 Stück |
Kernlose Sultaninen | 100 g |
Geschälte Walnüsse | 50 g |
Brauner Zucker | 4 Esslöffel |
Gemahlener Zimt | 1 Teelöffel |
Puderzucker | 20 g |
Wissenswertes über Brauner Zucker
Brauner Zucker wird im Allgemeinen als natürlicher angesehen als weißer Zucker, da er weniger raffiniert ist. Er enthält geringfügige Mengen an Mineralien wie Kalzium, Kalium und Eisen, die dem Zucker seine charakteristische Farbe und seinen Geschmack verleihen. Aufgrund seines höheren Feuchtigkeitsgehalts kann brauner Zucker auch dazu beitragen, Backwaren saftiger zu machen.
Zubereitung in 11 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 11 Schritten und dauert ungefähr 2h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Mische das Mehl, die Butter und das Salz in der Küchenmaschine für 10 Sekunden.
-
2. In einer separaten Schüssel ein Ei und Wasser mischen (1 Ei und Wasser ergeben 220 Gramm). In einen Mixer geben und mit dem Mehl und dem Öl vermischen (30 Sekunden). Der Teig sollte (vorerst!) recht klebrig bleiben. Gib den Essig hinzu. Die Zutaten noch einmal im Mixer pürieren (30 Sekunden).
-
3. Lege den Teig auf eine leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche. Klopfe den Teig mindestens 100 Mal auf die Arbeitsfläche, um das Gluten im Mehl herauszuklopfen, das alle Eigenschaften hat, die wir brauchen Zusammenhalt und Elastizität. Versuche, nicht mehr Mehl hinzuzufügen, sonst löst sich der Teig nach und nach von deinen Händen.
-
4. Lege den Teig für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank und öle die Oberseite ein, damit er nicht austrocknet. Decke ihn mit Frischhaltefolie ab.
-
5. Die Füllung in dem erhitzten Öl köcheln lassen: geschälte und gewürfelte Äpfel, gehackte Walnüsse, Sultaninen, Kristallzucker und Zimt. Auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann herausnehmen und die Füllung abkühlen lassen (wenn du sie heiß herausnimmst, reißt der Teig).
-
6. Bedecke einen großen Tisch mit einem sauberen Tischtuch (sauberes Laken), bestreue es (großzügig) mit Mehl. Lege den Teig auf das Tischtuch. Bestreiche den Teig mit geschmolzener Butter und beginne, ihn mit einem Nudelholz auszurollen. Wenn der Teig gut genug ausgerollt ist, fang an, ihn mit deinen Händen zu dehnen, indem du ihn von unten anhebst und ihn mit beiden Händen in alle Richtungen dehnst. Schließlich sollte der Teig so weit gedehnt sein, dass du eine Zeitung darunter lesen kannst. Die Enden des Teigs werden zu wenig gedehnt sein, also schneide sie einfach mit einer Schere ab.
-
7. Bestreiche den Teig großzügig mit geschmolzener Butter (nur bestreichen, ohne den Teig zu berühren, sonst reißt er).
-
8. Lege die Füllung auf den Rand des Teigs. Benutze das Tischtuch, um den Strudel aufzurollen. Drücke die Ränder zusammen und schneide sie ab.
-
9. Fette ein Backblech mit Öl ein. Lege den Strudel darauf. Du kannst ihn halbmondförmig formen oder ihn einfach flach zu einer Rolle auslegen. Bestreiche die Oberseite noch einmal mit geschmolzener Butter (du kannst auch Eigelb für zusätzliche Schönheit verwenden).
-
10. Gib den Strudel für 35-40 Minuten in den 200 Grad heißen Ofen (die Äpfel sollten weich werden).
-
11. Bestreue den fertigen Strudel oben mit Puderzucker.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.