Rezept für Schmackhafte Aprikosentorte
- Kalorien
346 - Proteine
7 - Fette
19 - Kohlenhydrate
38
Die schmackhafte Aprikosentarte ist eine delikate Kombination aus Weizenmehl, Butter und blumigem Honig, aromatisiert mit frischen Aprikosen und Zitronensaft. Dieses Dessert wird deine Geschmacksknospen mit seinem süß-säuerlichen Geschmack verzaubern. Der Puderzucker oben auf dem Kuchen verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen und einen zusätzlichen Hauch von Süße. Probiere diesen Kuchen und genieße jeden Bissen!

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Schmackhafte Aprikosentorte für 8 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 200 g |
Butter | 150 g |
Blütenhonig | 130 g |
Hühnerei | 4 Stück |
Backtriebmittel | 1 Teelöffel |
Aprikosen | 300 г |
Zitronensaft | 2 Teelöffel |
Puderzucker | 1 Esslöffel |
Wissenswertes über Puderzucker
Puderzucker, auch bekannt als Staubzucker oder Konditorzucker, wird durch feines Mahlen von Kristallzucker hergestellt. Seine Besonderheiten liegen in seiner feinen Textur, die sich gut zum Bestäuben von Gebäck, Desserts und Getränken eignet. Puderzucker wird oft in der Konditorei verwendet, da er sich leicht auflöst und eine glatte Konsistenz verleiht.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
-
2. Halbiere die Aprikosen und entferne die Kerne.
-
3. Trenne das Eiweiß von den Eigelben. Weiche die Butter bei Zimmertemperatur auf.
-
4. Schlage die Butter mit 100 g Honig zu einer glatten Masse. Die Eigelbe dazugeben und verrühren.
-
5. Schlage das Eiweiß mit dem Zitronensaft zu einem dicken Schaum.
-
6. Mehl und Backpulver mit der Honig-Sahne-Mischung mischen, dann vorsichtig den Eischnee unterheben.
-
7. Den Teig in eine geölte, antihaftbeschichtete Form geben (die Form kann mit Backpapier ausgekleidet werden).
-
8. Lege die Aprikosenhälften mit der Schnittseite nach unten auf den Teig. 30 Minuten lang backen.
-
9. Beträufle den Kuchen vor dem Servieren mit dem restlichen Honig.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.