Rezept für Samsa mit Lammfleisch und Kurduk
- Kalorien
529 - Proteine
15 - Fette
25 - Kohlenhydrate
63
Saftige und schmackhafte Samsa mit Lamm und Kurduk ist ein echtes kulinarisches Meisterwerk! Jede Portion dieses Gerichts ist reich an Geschmack und Nährstoffen: herzhafte Proteine, essentielle Fette und Kohlenhydrate für Energie. Mit dieser Ausgewogenheit an Nährstoffen wird dieses Gericht nicht nur deinen Appetit stillen, sondern dir auch Energie für den ganzen Tag geben. Bereite Samsa mit Lamm und Kurduk zu und genieße den Geschmack orientalischer Köstlichkeiten direkt zu Hause.

Zutaten (7)
Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Samsa mit Lammfleisch und Kurduk für 10 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 5 Tassen |
Quarkfett | 200 g |
Lamm | 400 g |
Weiße Zwiebel | 700 g |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Gemahlener roter Pfeffer | nach Belieben |
Wissenswertes über Weiße Zwiebel
Weiße Zwiebeln sind eine spezielle Sorte von Zwiebeln, die im Vergleich zu gelben oder roten Zwiebeln einen milderen Geschmack haben. Sie eignen sich gut für rohe Anwendungen wie Salate oder Sandwiches, da sie weniger scharf sind. Weiße Zwiebeln sind auch beliebt für die Zubereitung von Saucen und Suppen, da sie einen subtilen Geschmack verleihen, ohne zu dominant zu sein.
Zubereitung in 10 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 2h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße eine halbe Tasse Wasser in eine Schüssel, löse einen halben Teelöffel Salz darin auf, gib gesiebtes Mehl dazu und knete einen ziemlich steifen Teig.
-
2. Schneide 50 Gramm Putenfett in kleine Würfel und schmelze das Fett daraus in einer erhitzten Pfanne.
-
3. Mische das geschmolzene Fett unter den Teig, knete ihn gründlich durch, rolle den Teig dann zu einer Kugel und lege ihn für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
-
4. Die Zwiebel, das Fleisch und den Speck fein hacken, salzen, pfeffern und gut vermischen.
-
5. Teile den Teig in gleich große, kleine Stücke, die dann zu 2-3 mm dicken Pfannkuchen gerollt werden.
-
6. Lege die Füllung in die Mitte jedes Pfannkuchens. Es ist besser, alle Pfannkuchen auf einmal zu belegen, um die gesamte Füllung zu verwenden.
-
7. Befeuchte die Kanten des Teigs leicht mit Wasser und verschließe ihn in Form eines Dreiecks, wobei die Ecken zur Mitte hin gebogen werden. Die Samsa sollte fest verschlossen sein, damit beim Backen kein Saft austritt.
-
8. Heize den Ofen auf maximale Leistung vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es mit Pflanzenöl ein. Lege die Samosas mit der Nahtseite nach unten darauf.
-
9. Fette jede Samosa mit Pflanzenöl ein und besprühe sie mit Wasser aus einer Spritzpistole.
-
10. Backen, bis sie gebräunt sind.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.