Rezept für Risotto mit Paprika
- Kalorien
428 - Proteine
39 - Fette
11 - Kohlenhydrate
43
Risotto mit Paprika ist ein exquisites Gericht, das deine Augen und deine Geschmacksknospen gleichzeitig erfreut. Saftiges Risotto, gekocht mit aromatischem Pfeffer, ist eine gelungene Kombination aus zartem Reis und pikanter Würze. Dieses gastronomische Meisterwerk wird nicht nur deinen Hunger stillen, sondern auch deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen anreichern. Der Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratgehalt jeder Portion Risotto mit Paprika beträgt 14 g, 3 g bzw. 68 g und versorgt dich mit der Energie, die du für ein aktives Leben brauchst. Tauche mit unserem Paprika-Risotto in eine Welt voller exquisiter Aromen ein.

Zutaten (12)
Die folgenden 12 Zutaten werden für die Zubereitung von Risotto mit Paprika für 4 Portionen benötigt:
Zwiebel | 1 Zwiebelkopf |
Knoblauch | 1 Gewürznelke |
Grüne Paprika | 1 Stück |
Frische Champignons | 125 g |
Pflanzenöl | 30 ml |
Hähnchenbrust | 500 g |
Arborio-Reis | 150 g |
Gewürze | nach Geschmack |
Hühnerbrühe | 500 ml |
Grüne Erbsen aus der Dose | 100 g |
Dosentomaten | 400 g |
Frische rote Paprika | 1 Stück |
Wissenswertes über Gewürze
Gewürze sind Pflanzenteile wie Samen, Rinde, Blüten oder Wurzeln, die Lebensmitteln Geschmack und Aroma verleihen. Sie werden oft in kleinen Mengen verwendet, da sie sehr aromatisch sind. Gewürze können sowohl getrocknet als auch frisch verwendet werden und sind in der Küche vielseitig einsetzbar, um den Geschmack von Speisen zu verbessern.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 25m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Brate die gehackte Zwiebel, die Knoblauchzehe und den gehackten Pfeffer in Pflanzenöl an. Wenn alles weich wird, fügst du die gehackten Pilze, das gekochte und gehackte Hähnchen, den Reis und die Gewürze hinzu. Unter Rühren die heiße Hühnerbrühe dazugeben.
-
2. Zudecken und im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen oder bis das Fleisch durchgebraten ist.
-
3. Kurz vor dem Servieren die Dosentomaten und Erbsen dazugeben und gut durchmischen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.