Rezept für Glutenfreie Knödel mit Fleisch
- Kalorien
412 - Proteine
27 - Fette
11 - Kohlenhydrate
49
Mit Liebe zubereitet nach dem Rezept aus dem Buch "Gluten-Free". Diese glutenfreien Knödel mit zartem Hackfleisch werden eine echte Entdeckung für Liebhaber von leckerem und gesundem Essen sein. Der reichhaltige Geschmack, die saftige Füllung und das Aroma von frischen Kräutern sind die perfekte Kombination für alle, die gesundheitsbewusst sind, ohne auf Geschmack und Qualität zu verzichten.

Zutaten (11)
Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Glutenfreie Knödel mit Fleisch für 5 Portionen benötigt:
Braunes Reismehl | 100 g |
Wasser | 180 ml |
Hühnerei | 2 Stück |
Xanthangummi | 12 g |
Salz | 3 g |
Putenhackfleisch | 500 g |
Zwiebel | ½ Kopf |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Gewürze | nach Belieben |
Reismehl | 130 g |
Speisestärke | 60 g |
Wissenswertes über Zwiebel
Zwiebeln sind eine vielseitige Gemüsesorte, die in vielen verschiedenen Gerichten verwendet wird. Sie geben Gerichten einen charakteristischen Geschmack und sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Zwiebeln enthalten auch Schwefelverbindungen, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Sie sind kalorienarm und können roh oder gekocht genossen werden.
Zubereitung in 13 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 13 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gib Wasser und Eier zu den zuvor gemischten trockenen Zutaten und knete sie zu einem homogenen Teig.
-
2. von mittlerer Dichte.
-
3. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
-
4. Die Zwiebel fein hacken und mit dem Hackfleisch vermischen.
-
5. Mit Salz, Pfeffer und deinen Lieblingsgewürzen abschmecken.
-
6. Bestreue die Arbeitsfläche mit Reismehl.
-
7. Gib einen Teil des Teigs auf die Arbeitsfläche und bestäube ihn mit Mehl. Rolle den Teig mit einem schweren Nudelholz vorsichtig auf eine Dicke von 1-1,5 mm aus und achte darauf, dass du ihn nicht zu stark ziehst.
-
8. Falls nötig, bestäube den Teig während des Ausrollens mit Mehl. Schneide die Teigstücke mit einer runden Form oder einem Glas aus.
-
9. Forme den restlichen Teig zu einer Kugel und rolle ihn erneut aus.
-
10. Fahre fort, bis alle Teigstücke fertig sind.
-
11. Achte darauf, dass du die ausgestochenen Knödelrohlinge mit Frischhaltefolie abdeckst oder sie in eine Plastiktüte steckst, damit sie nicht verwittern.
-
12. Du kannst 3-4 Stücke machen und mit dem Formen auf einmal beginnen, damit sie nicht austrocknen.
-
13. Lege die Füllung in die Mitte jedes Rohlings und befestige die Ränder sorgfältig.
Ähnliche Rezepte
Apfelkuchen mit Gold

Kaffee-Cocktail "Sommer im VDNKh"

Schokoladen-Haselnuss-Creme-Eis am Stiel

Hühnersoße für Kartoffelpüree

Ravioli mit Wachteleiern und Trüffelöl

Einfache Pfannkuchen

Schtschi mit Sauerkraut und Minzkartoffeln

Brownies mit Schokoladen-Rote-Bete-Ganache und schwarzer Johannisbeersauce

Knusprige Pfannkuchenkuchen mit Beeren und weißer Schokolade

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.