Rezept für Quiche mit karamellisiertem Knoblauch und Kräutern
- Kalorien
840 - Proteine
24 - Fette
52 - Kohlenhydrate
69
Wir stellen ein Gourmetgericht vor - Quiche mit karamellisiertem Knoblauch und Kräutern! Ein zarter Teig aus Weizenmehl und Butter, der dank der gesalzenen Butter die typische karamellisierte Note hat. Duftendes Olivenöl, frische Kräuter - Rosmarin und Thymian - und zarter Ziegenkäse sorgen für einen einzigartigen Geschmack. Eine subtile Kombination aus saurer Sahne, Weinessig, braunem Zucker und gemahlenem schwarzem Pfeffer verleiht diesem Gericht eine besondere Würze. Bereite die Quiche mit karamellisiertem Knoblauch und Kräutern für besondere Anlässe zu oder einfach, um dich und deine Lieben zu erfreuen!

Zutaten (13)
Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Quiche mit karamellisiertem Knoblauch und Kräutern für 6 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 250 g |
Butter | 50 g |
Gesalzene Butter | 150 g |
Olivenöl | 1 Esslöffel |
Hühnerei | 5 Stück |
Knoblauch | 10 Köpfe |
Ziegenkäse | 200 g |
Saure Sahne | 300 g |
Rosmarin | 10 Stängel |
Thymian | 10 Stängel |
Weinessig | 2 Esslöffel |
Brauner Zucker | 4 Esslöffel |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | zum Abschmecken |
Wissenswertes über Weinessig
Weinessig wird durch die Fermentation von Wein hergestellt, wobei Alkohol in Essigsäure umgewandelt wird. Er zeichnet sich durch seinen charakteristischen Geschmack und sein Aroma aus, das je nach Weinart variieren kann. Weinessig wird oft in der Küche zum Würzen von Salaten, Saucen und anderen Gerichten verwendet. Einige Menschen schätzen auch die gesundheitlichen Vorteile von Weinessig, wie z.B. seine mögliche Unterstützung bei der Verdauung.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 130m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Knete den Teig aus dem Mehl, zwei Eiern und gesalzener Butter. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und stelle ihn für eine halbe Stunde zum Aufgehen in den Kühlschrank.
-
2. Schäle den Knoblauch, gib ihn in einen Topf mit kaltem Wasser, setze ihn auf den Herd, bringe ihn zum Kochen und koche ihn weitere sieben Minuten. Lege die aufgeweichten Nelken zum Trocknen auf eine Serviette.
-
3. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne, gib 40 Gramm ungesalzene Butter hinein, dann den Knoblauch und die Rosmarinund Thymianblätter. Unter Rühren eine Minute lang braten. Den Weinessig (weiß oder rot), Zucker und einen halben Liter Wasser hinzufügen. Karamellisiere den Knoblauch zehn Minuten lang.
-
4. Die saure Sahne mit drei Eiern, Salz und Pfeffer vermischen und mit einem Schneebesen schlagen.
-
5. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und gib ihn in eine geölte Silikonform und verteile ihn gleichmäßig auf der gesamten Fläche, auch an den Seiten. Schneide den Überschuss ab. Schicke ihn für fünfzehn Minuten in den auf 200 Grad aufgeheizten Ofen. Um zu verhindern, dass der Teig Blasen wirft und sich ausbreitet, kannst du ihn mit Backpapier abdecken und eine gleichmäßige Schicht Keramik-Backbohnen oder normale große Bohnen darauf legen.
-
6. Lass die Kruste abkühlen, verteile den Knoblauch und die Kräuter sowie den in kleine Stücke geschnittenen Ziegenkäse (z. B. Chevrette) darauf und gieße die Eier-Sauerrahm-Mischung darüber. Weitere dreizehn Minuten bei gleicher Temperatur backen, bis sie gebräunt sind.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.