Rezept für Pita mit Huhn und Gemüse
- Kalorien
438 - Proteine
31 - Fette
13 - Kohlenhydrate
51
Die Hähnchen-Gemüse-Pita ist ein schmackhaftes und saftiges Gericht, das eine warme Brottasche, gegrilltes Gemüse und zartes Hähnchenfleisch kombiniert. Der subtile Duft von Zira und mediterranen Kräutern und die Feuchtigkeit des gegrillten Gemüses machen diese Pita zu einem wahren Gaumenschmaus. Zum Backen dieses Gerichts braucht man gutes Mehl und hochwertiges Olivenöl, das dem Fladenbrot einen einzigartigen Geschmack verleiht. Ein gut gebackenes Fladenbrot wird nicht vom Saft aufgeweicht und hält sich perfekt lange, so dass du jeden Bissen der Füllung bis zum Rand genießen kannst. Wenn du dieses Gericht selbst zubereiten möchtest, solltest du dich genau an das Rezept halten, um die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur zu erreichen.

Zutaten (13)
Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Pita mit Huhn und Gemüse für 4 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 200 g |
Olivenöl | 2 Esslöffel |
Wasser | ½ Tasse |
Hähnchenbrustfilet | 2 Stück |
Paprikaschoten | 1 Stück |
Tomaten | 2 Stück |
Aubergine | 1 Stück |
Rote Zwiebel | 1 Stück |
Kreuzkümmel (Zira) | 2 Teelöffel |
Balsamico-Essig aus Modena | 3 Esslöffel |
Meersalz | zum Abschmecken |
Getrockneter Majoran | ½ Teelöffel. |
Getrockneter Rosmarin | ½ Teelöffel. |
Wissenswertes über Aubergine
Auberginen, auch bekannt als Eierfrüchte, sind vielseitige Gemüsesorten, die in verschiedenen Gerichten weltweit verwendet werden. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalium und Folsäure. Auberginen enthalten auch Antioxidantien, die helfen können, Zellschäden zu bekämpfen. Beim Kochen können Auberginen verschiedene Texturen annehmen, je nach Zubereitungsart. Sie eignen sich gut zum Braten, Grillen, Schmoren oder Backen.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 2h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schütte zuerst das Mehl in eine Schüssel. Gieße die Trockenhefe in die Schüssel, und zwar 1 Päckchen pro 1 kg Mehl. Mache eine Vertiefung in der Mitte der Schüssel und gieße warmes Wasser hinein, wobei du den Teig langsam knetest.
-
2. Gib 2-3 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz hinzu. Wenn der Teig fest, aber nicht steif ist, stürze ihn auf einen bemehlten Tisch und knete ihn durch. In eine Tüte wickeln und beiseite stellen.
-
3. Während der Teig fertig wird, bereitest du die Füllung zu. Schneide das Fleisch und das Gemüse in gleich große Stücke. Erhitze in einer tiefen Pfanne das Öl, gib zuerst die Zwiebel, dann das Fleisch, ein paar Teelöffel Zira-Samen, eine Mischung aus mediterranen Kräutern wie Majoran, Rosmarin und Oregano und dann das restliche Gemüse hinein.
-
4. Wenn das Gemüse leicht gebräunt ist, gieße ein paar Löffel Wein oder Balsamicoessig in die Pfanne. Das betont den Geschmack des Gemüses und macht die Füllung saftiger.
-
5. Nun zurück zum Teig. Nimm ihn aus dem Beutel, bestreue ihn mit Mehl und knete ihn noch einmal. Dann trennst du ein Stück von der Größe einer halben Zitrone ab und knetest es mit deinen Händen zu einem Fladenbrot. Du kannst auch ein Nudelholz benutzen, aber es ist besser, den Teig flach zu drücken, indem du ihn mit der Handfläche auf den Tisch legst. Lege das Fladenbrot auf eine heiße, trockene Grillplatte.
-
6. Sobald er aufgegangen ist, drehst du ihn um, drückst ihn mit einem zusammengerollten Handtuch und nimmst dann eine Zange und hältst ihn über ein offenes Feuer. Im Inneren der Tortilla werden Hohlräume entstehen, aus denen du dann eine Tasche formst. Wenn du keinen Gasherd hast, drückst du die Pita einfach mit einem Handtuch fester gegen die heiße Pfanne. Wenn alle Tortillas fertig sind und die Füllung etwas abgekühlt ist, öffnest du die Pita und füllst sie mit Fleisch und Gemüse.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.