Rezept für Kulich mit Sultaninen und Mandelblättern

5 Portionen
7h Zeit
  • Kalorien 1094
  • Proteine 17
  • Fette 43
  • Kohlenhydrate 159

Unsere Kulichi mit Sultaninen und Mandelblüten sind ein wahres Fest des Geschmacks! Die Kombination aus Weizenmehl, frischer Hefe, Eigelb und zarter Butter sorgt für eine einzigartige Textur und einen einzigartigen Geschmack. Und für den süßen Geschmack werden Zucker, frischer Zitronensaft und aromatischer Brandy hinzugefügt. Sultaninen sorgen für einen Hauch von Süße, während Mandelblütenblätter für eine knusprige Note sorgen. Probiere unsere Kulichi und tauche ein in eine Welt voller Geschmack und Komfort.

Kulich mit Sultaninen und Mandelblättern
Kulich mit Sultaninen und Mandelblättern

Zutaten (13)

Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Kulich mit Sultaninen und Mandelblättern für 5 Portionen benötigt:

Weizenmehl 400 g
Zucker 150 g
Puderzucker 1 Tasse
Frische Hefe 30 g
Eigelb 7 Stück
Eiweiß 1 Stück
Milch 200 ml
Butter 180 g
Zitronensaft 1 ml
Dunkle Sultaninen 100 g
Helle Sultaninen 100 g
Cognac 3 Esslöffel
Mandelblüten 3 Esslöffel

Wissenswertes über Mandelblüten

Mandelblüten sind bekannt für ihre zarten, weißen bis rosafarbenen Blütenblätter und ihren süßen Duft. Sie gelten als eines der ersten Anzeichen des Frühlings und sind ein Symbol für Schönheit und Erneuerung. Mandelblüten sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuberinsekten, da sie reich an Nektar und Pollen sind. Die Mandelblüte ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das jedes Jahr viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert.

Zubereitung in 12 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 12 Schritten und dauert ungefähr 7h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Gieße 5 Minuten lang heißes Wasser über die Sultaninen. Gieße das kochende Wasser ab und gieße den Brandy hinein.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Die Milch leicht erwärmen, den Zucker einrieseln lassen und die Lebendhefe hineinbröckeln. Umrühren und 10 Minuten gehen lassen.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Die Eigelbe unterrühren, bis sie glatt sind.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Gieße die Milchmischung zu den Eigelben.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Gib das Mehl hinzu.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Nach und nach die weiche Butter einrühren.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Den Teig gut durchkneten, mit Frischhaltefolie abdecken und 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Knete den Teig erneut. Decke ihn ab und stelle ihn wieder an einen warmen Ort. Lasse den Teig erneut aufgehen.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Sieben Sie die Sultaninen und geben Sie sie in den Teig.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9
  10. 10.

    Knete den Teig zu einem glatten Teig und gib ihn in die Formen. Der Teig sollte weniger als die Hälfte der Förmchen ausfüllen. Lasse den Teig in den Formen aufgehen. Backe ihn im Ofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten lang, bis er goldbraun ist.

    Zubereitung Schritt 10
    Schritt 10
  11. 11.

    Schlage das Eiweiß und ein paar Tropfen Zitronensaft mit dem Puderzucker auf.

    Zubereitung Schritt 11
    Schritt 11
  12. 12.

    Tauche den Kulich in die Eiweißglasur. Solange die Glasur noch feucht ist, mit Mandelblättern bestreuen.

    Zubereitung Schritt 12
    Schritt 12

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben