Rezept für Kürbissuppe mit Sahne
- Kalorien
145 - Proteine
4 - Fette
2 - Kohlenhydrate
28
Genieße den reichen Geschmack und das Aroma der Kürbissuppe mit Sahne! Diese zarte Suppe kombiniert die Wärme des Kürbisses mit zarter Sahne und ist damit das perfekte Gericht für kalte Herbsttage. Mit jeder Portion bekommst du 145 kcal Energie, 22 g Eiweiß, 8 g Fett und 28 g Kohlenhydrate. Tauche ein in den Genuss und die Nährstoffe dieser köstlichen Kombination.

Zutaten (6)
Die folgenden 6 Zutaten werden für die Zubereitung von Kürbissuppe mit Sahne für 4 Portionen benötigt:
Gemüsebrühe | 500 ml |
Butternusskürbis | 750 g |
Zwiebel | 2 Köpfe |
Knoblauch | 2 Nelken |
Muskatnuss | ¼ Teelöffel |
Sahne | 3 Esslöffel |
Wissenswertes über Muskatnuss
Muskatnuss ist eine beliebte Gewürz- und Heilpflanze, die aus den Samen des Muskatnussbaums gewonnen wird. Die Besonderheiten von Muskatnuss liegen in ihrem einzigartigen Aroma und Geschmack, das vielen Gerichten eine besondere Note verleiht. Darüber hinaus wird Muskatnuss in der traditionellen Medizin für ihre verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Es ist jedoch wichtig, Muskatnuss in Maßen zu konsumieren, da übermäßiger Verzehr unerwünschte Nebenwirkungen haben kann.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 25m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße die Brühe und 500 ml Wasser in einen großen Topf, bringe sie zum Kochen und gib den in kleine Stücke geschnittenen Kürbis, die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und bringe sie wieder zum Kochen. Reduziere die Hitze und köchle 15 Minuten, bis der Kürbis weich ist.
-
2. Das gesamte Gemüse abgießen und die Brühe aufbewahren. Gib das Gemüse in einen Mixer und zerkleinere es zu einem Püree, indem du nach Bedarf Brühe hinzufügst, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Muskatnuss, Salz und Gewürze hinzugeben.
-
3. Gieße die Suppe in 4 kleine Schüsseln und gib etwas Sahne in einer Spiralform darauf. Serviere sie mit warmem Brot.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.