Rezept für Käsesuppe mit Karotten und Krabben

4 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 432
  • Proteine 38
  • Fette 14
  • Kohlenhydrate 42

Bereite eine köstliche Käsesuppe mit Karotten und Garnelen zu, die deinen Geschmack definitiv erobern wird! Dieses Gericht kombiniert weichen, geschmolzenen Käse, aromatische Kartoffeln, frische Karotten, saftige, geschälte Garnelen und duftende Kräuter, um die perfekte Balance von Aromen und Texturen zu schaffen. Serviere diese Suppe heiß, um ihren reichen Geschmack in vollen Zügen zu genießen.

Käsesuppe mit Karotten und Krabben
Käsesuppe mit Karotten und Krabben

Zutaten (6)

Die folgenden 6 Zutaten werden für die Zubereitung von Käsesuppe mit Karotten und Krabben für 4 Portionen benötigt:

Salz nach Geschmack
Geschmolzener Käse 400 g
Kartoffeln 300 g
Möhren 250 g
Geschälte Garnelen 400 g
Kräuter nach Geschmack

Wissenswertes über Salz

Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Löse den Schmelzkäse in kochendem Salzwasser auf. Am besten ist Weichkäse ohne Zusatzstoffe.

  2. 2.

    Schäle die Kartoffeln, schneide sie in kleine Würfel und gib sie in das Wasser mit dem Käse. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

  3. 3.

    Raspel die geschälten Möhren auf einer feinen Reibe. Fein geriebene Möhren sind dann in der Suppe fast unsichtbar, aber sie geben ihr eine gute Farbe und Geschmack. Brate die Möhren 3-4 Minuten lang in Pflanzenöl leicht an. Sie dürfen nicht braun werden, sie sollten nur etwas weicher werden.

  4. 4.

    Wenn die Kartoffeln gekocht sind, gibst du die Karotten und die geschälten Garnelen in die Suppe. Bringe die Suppe noch einmal zum Kochen, schmecke sie ab und füge bei Bedarf Salz hinzu.

  5. 5.

    Ganz zum Schluss gibst du die Kräuter in die Suppe, rührst um und stellst die Hitze ab. Mit einem Deckel abdecken und etwa 30 Minuten ziehen lassen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben