Rezept für Hefeteig belyashi

4 Portionen
30m Zeit
  • Kalorien 670
  • Proteine 40
  • Fette 22
  • Kohlenhydrate 81

Belgische Belyashi aus Hefeteig sind ein leckerer und herzhafter Genuss, der deinen Gaumen mit seinem einzigartigen Geschmack und Aroma erobern wird. In jeder Portion findest du 670 kcal Energie, 40 g Eiweiß, 22 g Fett und 81 g Kohlenhydrate. Probiere dieses Gericht und genieße jeden Bissen.

Hefeteig belyashi
Hefeteig belyashi

Zutaten (8)

Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Hefeteig belyashi für 4 Portionen benötigt:

Fleisch 600 g
Zwiebeln 2 Köpfe
Gemahlener schwarzer Pfeffer ½ Teelöffel
Salz 2 Teelöffel
Milch 1 Tasse
Weizenmehl 2½ Tassen
Zucker 1 Teelöffel
Getrocknete Hefe ½ Teelöffel

Wissenswertes über Zwiebeln

Zwiebeln sind eine vielseitige Gemüsesorte, die in vielen Küchen weltweit beliebt ist. Sie zeichnen sich durch ihren charakteristischen Geschmack und ihr Aroma aus, das vielen Gerichten eine besondere Note verleiht. Zwiebeln enthalten auch verschiedene Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamin C und verschiedene Antioxidantien, die gesundheitliche Vorteile bieten können. Darüber hinaus sind Zwiebeln relativ preiswert, lange haltbar und vielseitig in der Zubereitung.

Zubereitung in 4 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Mache den Hefeteig: Mische das Mehl, die Milch (oder das Wasser), die Hefe, den Zucker und das Salz zusammen und knete ihn gründlich durch (der Teig sollte sich von deinen Händen lösen). An einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.

  2. 2.

    Zerkleinere das Fleisch (grober Fleischwolf), die Zwiebel, füge Milch hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

  3. 3.

    Den Teig in Brötchen schneiden, 10-15 Minuten ruhen lassen und dann Fladen daraus ausrollen (nicht mit Mehl bestreuen, sondern mit Öl einfetten).

  4. 4.

    Gib das Hackfleisch auf das Fladenbrot. Wickle die Ränder ein. In heißem Öl (oder in einer Fritteuse) mit der offenen Öffnung nach unten frittieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben