Rezept für Fleischborschtsch

4 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 327
  • Proteine 27
  • Fette 16
  • Kohlenhydrate 20

Fleischborschtsch ist ein traditionelles ukrainisches Gericht, das sich durch seinen reichen Geschmack und sein Aroma auszeichnet. Jede Portion dieses Gerichts bietet dir nicht nur den Genuss einer einzigartigen Kombination aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen, sondern auch die Energie, die du für einen aktiven Tag brauchst. Mit einem moderaten Kaloriengehalt, der reich an Eiweiß und Kohlenhydraten ist, ist Fleischborschtsch eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die Kombination aus Geschmack und Ernährung schätzen.

Fleischborschtsch
Fleischborschtsch

Zutaten (10)

Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Fleischborschtsch für 4 Portionen benötigt:

Fleisch 500 g
Rote Bete 300 g
Zwiebel 1 Zwiebel
Weißkohl 200 g
Wurzeln nach Geschmack
Tomatenpüree 2 Esslöffel
Möhren 1 Stück
Zucker 1 Esslöffel
Essig 1 Esslöffel
Salz nach Geschmack

Wissenswertes über Salz

Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Fleischbrühe kochen.

  2. 2.

    Rote Bete, Karotten, Petersilie und Zwiebel in Strohhalme schneiden, in einen Suppentopf geben, Tomaten oder Tomatenpüree, Essig, Zucker und etwas Brühe und Fett (oder 1-2 EL Öl) dazugeben, abdecken und das Gemüse schmoren lassen. Rühr das Gemüse um, damit es nicht kleben bleibt, und gib bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzu.

  3. 3.

    Nach 15-20 Minuten fügst du den zerkleinerten Kohl hinzu, mischst alles und lässt es weitere 20 Minuten schmoren.

  4. 4.

    Dann gießt du das Gemüse mit der vorbereiteten Fleischbrühe auf, gibst Pfeffer, Lorbeerblatt und Salz hinzu, schmeckst mit ein wenig Essig ab und kochst, bis das Gemüse ganz durchgegart ist. Wenn du den Borschtsch bei Tisch servierst, gib saure Sahne dazu.

  5. 5.

    In den Borschtsch kommen beim Kochen Kartoffeln im Ganzen oder in Scheiben geschnitten sowie frische Tomaten. Sie werden ebenfalls in Scheiben geschnitten und 5-10 Minuten vor Ende der Garzeit in den Borschtsch gegeben. In den fertigen Borschtsch kannst du außer Fleisch auch gekochten Schinken, Würstchen oder Wurst geben.

  6. 6.

    Um den Borschtsch zu färben, kannst du einen Rote-Bete-Aufguss machen. Dazu schneidest du eine Rübe in Scheiben, gießt sie in ein Glas heiße Brühe, fügst einen Teelöffel Essig hinzu und lässt sie bei schwacher Hitze 10-15 Minuten lang aufkochen. Danach den Aufguss abseihen und vor dem Servieren in den Borschtsch geben.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben