Rezept für Hausgemachte Marinara-Pizza

4 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 453
  • Proteine 11
  • Fette 9
  • Kohlenhydrate 84

Hausgemachte Pizza Marinara ist ein klassisches italienisches Gericht, das mit Liebe aus einfachen, aber schmackhaften Zutaten zubereitet wird. Der dünne, knusprige Teig aus Weizenmehl und Wasser wird mit einer duftenden Soße aus Pelati-Tomaten bestrichen, die mit Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Oregano, Basilikum, Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer gewürzt wird. Dieses Gericht zeichnet sich durch seine Einfachheit und seinen einzigartigen Geschmack aus, der die Herzen der Kenner der italienischen Küche erobern wird.

Hausgemachte Marinara-Pizza
Hausgemachte Marinara-Pizza

Zutaten (12)

Die folgenden 12 Zutaten werden für die Zubereitung von Hausgemachte Marinara-Pizza für 4 Portionen benötigt:

Weizenmehl 400 g
Wasser 260 ml
Trockenhefe 3 g
Pelati-Tomaten 400 g
Zucker 10 g
Olivenöl 30 ml
Knoblauch 1 Gewürznelke
Zwiebel 50 g
Oregano ¼ Teelöffel
Basilikum 20 g
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Basilikum

Basilikum ist eine aromatische Pflanze, die in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Es gibt verschiedene Arten von Basilikum, darunter das beliebte süße Basilikum und das würzigere Thai-Basilikum. Basilikum enthält ätherische Öle wie Eugenol, das ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Es wird oft frisch in Salaten, Pasta, Pesto und anderen Gerichten verwendet. Darüber hinaus wird Basilikum auch für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, da es reich an Antioxidantien ist.

Zubereitung in 16 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 16 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Bereite alle Zutaten vor.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Mische zimmerwarmes Wasser, 8 Gramm Salz und 2 Esslöffel Mehl.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Gib die Hefe und den Zucker zu der Mischung hinzu. Erneut umrühren.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Das restliche Mehl unterrühren und den Teig kneten. Der Teig kann von Hand oder mit einem Standmixer mit Hakenaufsatz geknetet werden.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Gib zum Schluss 15 ml Olivenöl hinzu.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine mit Olivenöl gefettete Schüssel. Mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Handtuch abdecken und an einem warmen Ort für 1,5-2 Stunden gehen lassen.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Damit der Teig luftig wird, ist es wichtig, ihn richtig zu kneten. Dazu nimmst du den Teig mit beiden Händen in der Mitte und hebst ihn hoch (er sollte in zwei Teile gefaltet sein). Schlage ihn dann auf den Tisch. Drehe ihn um 90 Grad, hebe ihn an und schlage ihn erneut zu. Wiederhole den Vorgang, bis sich der Teig leicht von der Tischoberfläche löst.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Teile den Teig in 2 Kugeln. Lege sie auf ein tiefes Backblech oder in einen mit Olivenöl gefetteten Behälter. Decke sie mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und lass sie 4 Stunden bei Zimmertemperatur oder über Nacht im Kühlschrank ruhen.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8
  9. 9.

    Für die Soße schneidest du die Zwiebel in Federn. Den Knoblauch grob hacken.

    Zubereitung Schritt 9
    Schritt 9
  10. 10.

    Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel an, bis sie glasig ist. Gib den Knoblauch hinzu.

    Zubereitung Schritt 10
    Schritt 10
  11. 11.

    Gib die Tomaten mit ihrem Saft in die Pfanne. Zerdrücke sie mit einem Spatel.

    Zubereitung Schritt 11
    Schritt 11
  12. 12.

    Gib den Oregano und die Basilikumblätter hinzu. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

    Zubereitung Schritt 12
    Schritt 12
  13. 13.

    Wenn sie fertig ist, die Sauce mit einem Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.

    Zubereitung Schritt 13
    Schritt 13
  14. 14.

    Forme den vorbereiteten Teig mit der Hand zu Fladen, indem du ihn mit den Fingern von der Mitte zu den Rändern hin dehnst.

    Zubereitung Schritt 14
    Schritt 14
  15. 15.

    Verteile die Sauce auf dem Pizzateig und schicke ihn für 5-10 Minuten bei 230 Grad in den Ofen, bis er braun ist.

    Zubereitung Schritt 15
    Schritt 15
  16. 16.

    Serviere die Marinara-Pizza heiß.

    Zubereitung Schritt 16
    Schritt 16

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben