Rezept für Gutes Jahr Pizza

2 Portionen
130m Zeit
  • Kalorien 498
  • Proteine 22
  • Fette 22
  • Kohlenhydrate 63

Pizza "Gutes Jahr" - ist ein Gourmetgericht, das mit frischen und hochwertigen Zutaten zubereitet wird. Ein zarter Teig aus Weizenmehl, frischer Hefe, Olivenöl und Wasser bildet die perfekte Grundlage für diese Pizza. Aromatische Pelati-Tomaten, getrocknetes Basilikum und Knoblauch verleihen dem Gericht einen reichen Geschmack. Eine großzügige Portion Mozzarellakäse für die Pizza schmilzt obenauf und bildet die perfekte Kombination mit Pilzen, Brokkolisprossen, Paprika, Zucchini und Kirschtomaten. Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer gewürzt, ist diese Pizza ein echter Genuss für Liebhaber der italienischen Küche.

Gutes Jahr Pizza
Gutes Jahr Pizza

Zutaten (15)

Die folgenden 15 Zutaten werden für die Zubereitung von Gutes Jahr Pizza für 2 Portionen benötigt:

Weizenmehl 150 g
Frische Hefe 5 g
Olivenöl 10 ml
Wasser 75 ml
Pelati-Tomaten 80 g
Getrocknetes Basilikum ½ Teelöffel
Knoblauch zum Abschmecken
Mozzarella-Käse für die Pizza 130 g
Champignons 50 g
Brokkoli-Sprossen 50 g
Paprikaschoten 30 g
Zucchini 50 g
Kirschtomaten 4 Stück
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Paprikaschoten

Paprikaschoten sind eine beliebte Gemüsesorte, die für ihre leuchtenden Farben und süßen Geschmack bekannt ist. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B6 und Ballaststoffe. Paprikaschoten sind auch reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, Zellschäden zu bekämpfen und die Gesundheit zu unterstützen. Es gibt verschiedene Sorten von Paprikaschoten, darunter rote, gelbe, grüne und orangefarbene, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Nährstoffgehalte haben.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 130m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Löse je eine Prise Salz und Zucker, Hefe und Olivenöl in warmem Wasser auf. Das Mehl sieben und eine Mulde formen. Gieße das Wasser und die Hefe in die Mulde und knete den Teig. Knete den Teig gut durch, bis er homogen ist. Unter Frischhaltefolie legen und gehen lassen.

  2. 2.

    Die Tomaten im eigenen Saft, Basilikum, Knoblauch, Salz und Pfeffer mit einem Mixer pürieren. Dann 10-15 Minuten in einer Pfanne dämpfen.

  3. 3.

    Die Hähnchenbrust in einer Mischung aus Knoblauch, Öl und Salz vormarinieren und in der Pfanne auf beiden Seiten leicht anbraten.

  4. 4.

    Schneide das gesamte Gemüse, außer den Kirschtomaten, in grobe Würfel und brate es ein paar Minuten in der Pfanne mit einem Spritzer Olivenöl an.

  5. 5.

    Rolle den Teig zu einem Kreis aus. Lege ihn mit Pergamentpapier auf ein Backblech (du kannst ihn auch mit Olivenöl einfetten, wenn du kein Pergamentpapier hast). Mit der Sauce bestreichen, einen Rand stehen lassen und mit Käse bestreuen. Richte das Hähnchenfilet und das Gemüse schön auf dem Käse an. Im Ofen bei 280 Grad 7 Minuten backen (das ist eine durchschnittliche Backzeit, es kommt auf den Ofen an die Seiten der Pizza sollten braun werden).

  6. 6.

    Mit Kirschtomaten und frischem Basilikum garnieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben