Rezept für Gefüllte Calamari auf Tomatentartar
- Kalorien
2409 - Proteine
403 - Fette
64 - Kohlenhydrate
56
Gefüllte Calamari auf Tomatentartar ist ein exquisites Gericht, das die besten kulinarischen Traditionen vereint. Unter der Leitung des Küchenchefs und Mitinhabers des Restaurants La Colline, Jerome Custillas, erhalten die spanischen Calamari einen französischen Charme. Zarte, perfekt gekochte und gefüllte Calamari werden mit reifem Tomatentartar gepaart und sorgen für eine Geschmacksexplosion auf deiner Zunge. Tauche ein in die Welt der Spitzengastronomie und genieße diese einzigartige Geschmackskombination.

Zutaten (16)
Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Gefüllte Calamari auf Tomatentartar für 1 Portionen benötigt:
Cilantro (Koriander) Blätter | 4 г |
Estragon | 2 g |
Tintenfisch | 4 Stück |
Rote Paprika | 30 g |
Gelbe Paprika | 30 g |
Schalotten | 1 Kopf |
Chorizo | 4 Stück |
Baku-Tomaten | 4 Stück |
Knoblauch | 1 Gewürznelke |
Zitrone | 1 Stück |
Olivenöl | 40 ml |
Feldsalat | 1 Halm |
Safran | eine Prise |
Gemahlener Koriander | eine Messerspitze |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Wissenswertes über Gelbe Paprika
Gelbe Paprika unterscheiden sich von anderen Paprikasorten hauptsächlich durch ihre Farbe. Sie enthalten jedoch ähnliche Nährstoffe wie rote, grüne oder orange Paprikas. Gelbe Paprikas sind reich an Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B6 und Ballaststoffen. Sie haben einen süßen Geschmack und eignen sich gut für Salate, als Snack oder zum Kochen.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 25m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Für das Hackfleisch die rote und gelbe Paprika, den Knoblauch, drei Stücke Chorizo und die Schalotten fein würfeln und den Estragon hacken. Schneide zwei Tintenfische (nicht sehr groß, etwa 10 cm lang) ebenfalls in kleine Würfel und brate sie bei starker Hitze eine halbe Minute lang unter ständigem Rühren an.
Schritt 1 -
2. Erhitze eine zweite Pfanne und brate die Chorizo darin eine halbe Minute lang an, dann gib die Zwiebel und den Paprika hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine weitere Minute braten, bevor du die Calamari-Stücke, den Knoblauch, eine Prise Safranfäden und den Estragon dazu gibst. Brate alles zusammen für weitere zwei Minuten.
Schritt 2 -
3. Nimm die beiden restlichen Tintenfische und schneide die Köpfe ab. Wenn das Hackfleisch abgekühlt ist (das dauert etwa fünfzehn Minuten), füllst du es mit einem Teelöffel fest in die Karkassen, wobei du darauf achtest, dass das Fleisch nicht beschädigt wird. Befestige die Ränder mit hölzernen Zahnstochern.
Schritt 3 -
4. Lege die gefüllten Tintenfische, ihre Köpfe und ein in zwei oder vier Stücke geschnittenes Stück Chorizo in eine heiße Pfanne mit Olivenöl. Gieße das Olivenöl über alles und brate es auf jeder Seite genau eine Minute lang an. Nimm die Pfanne dann vom Herd und gib sie für drei Minuten in den auf 180 Grad aufgeheizten Ofen.
Schritt 4 -
5. Schneide die Tomaten in Viertel, entferne die Kerne und schneide die Haut in kleine Würfel. Füge fein gehackte Korianderblätter, eine Prise Koriander, Salz und Pfeffer hinzu, würze mit Zitronensaft und etwas Olivenöl. Alles miteinander verrühren.
Schritt 5 -
6. Lege einen Kochring in die Mitte eines großen Tellers (am besten nicht zu hoch, etwa 3-4 cm) und fülle ihn bis oben hin mit dem Tomatentartar, indem du es mit einem Löffel feststampfen lässt. Entferne den Ring.
Schritt 6 -
7. Lege die heißen gefüllten Calamari auf den Tomatentartar, platziere die Köpfe dazwischen und die Chorizo-Stücke obenauf. Beträufle das Gericht mit etwas Öl aus der Bratpfanne.
Schritt 7 -
8. Wenn du die gefüllten Calamari nicht auf dem Tartar fixieren kannst, kannst du auch hölzerne Zahnstocher verwenden, um die ganze Struktur zu fixieren: Verbinde die Calamari einfach vorsichtig zwischen den Zahnstochern. Als letzten Schliff garnierst du das Gericht mit ein paar Kornettblättern.
Schritt 8
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.