Rezept für Flodney
- Kalorien
1095 - Proteine
16 - Fette
55 - Kohlenhydrate
132
Flodni ist eine ungarisch-jüdische Delikatesse, die von dem exquisiten Jofi Mauthner, einem Gastro-Blogger, und dem talentierten András Körner, Autor eines Buches über die ungarisch-jüdische Küche, kreiert wurde. Dieses erstaunliche Gericht kombiniert traditionelle Aromen mit einem einzigartigen Charme, der dich begeistern wird. Tauche ein in eine Welt voller Aromen und Geschmäcker mit Flodni, einem wahren kulinarischen Meisterwerk.

Zutaten (19)
Die folgenden 19 Zutaten werden für die Zubereitung von Flodney für 20 Portionen benötigt:
Weizenmehl | 1 kg |
Salz | 25 g |
Puderzucker | 150 g |
Butter | 500 g |
Eigelb | 4 Stück |
Trockener Weißwein | 800 ml |
Saure Sahne | 100 g |
Apfel | 2,5 kg |
Zucker | 900 g |
Ingwer | 20 g |
Nelken | 5 Stück |
Zimtstangen | 1 Stück |
Zitrone | 2 Stück |
Orangen | 1 Stück |
Mac | 450 g |
Walnüsse | 600 g |
Aprikosenmarmelade | 100 g |
Pflaumenmarmelade | 600 g |
Hühnerei | 2 Stück |
Wissenswertes über Hühnerei
Hühnereier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Vitamin A. Sie sind vielseitig in der Küche verwendbar und können auf verschiedene Arten zubereitet werden, z.B. gekocht, gebraten oder als Bestandteil von Backwaren.
Zubereitung in 7 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 6h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Für den Teig mischst du das Mehl mit dem Puderzucker und 1,5 Esslöffeln Salz in einer großen Rührschüssel. Gib die weiche Butter, die saure Sahne und 150 ml Weißwein dazu und verrühre alles mit dem Mixer, bis der Teig glatt ist. Lege den Teig auf einen mit Mehl bestäubten Tisch und teile ihn in fünf gleich große Stücke von je 380 g. Wickle jedes Teigstück in Frischhaltefolie ein und lege es für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Nimm den Teig 30 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank.
-
2. Für die Apfelfüllung schälst du die Äpfel von Schale und Kernen und schneidest sie in dünne Scheiben. In einem großen Topf 300 ml Wasser, die gleiche Menge Wein, 150 Gramm Zucker, gehackten Ingwer, Nelken, Zimtstange und den Saft von zwei Zitronen vermischen. Erhitze die Mischung und gib die Äpfel hinein. Halte sie bei mittlerer Hitze, bis die Äpfel weich sind, das dauert etwa 10 Minuten. Dann nimm die Äpfel in ein Sieb und lass sie in einer sauberen Schüssel abtropfen.
-
3. Für die Mohnfüllung nimmst du 500 ml des Apfelwassers, kochst es auf und gibst 300 g Zucker, ½ Teelöffel Salz, Zitronenund Orangenschale und gemahlenen Mohn hinzu. Koche die Mischung ein paar Minuten lang, nimm sie dann vom Herd und lass sie abkühlen.
-
4. Für die Nussfüllung erhitzt du 350 ml Wein in einem großen Topf und lässt ihn 2 Minuten lang köcheln, damit der gesamte Alkohol verdampft. 200 g Zucker und die zerkleinerten Nüsse dazugeben, gut umrühren, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und die Aprikosenkonfitüre unterrühren.
-
5. Lege eine 35×27 cm große Form mit Backpapier aus. Rolle den Teig auf die Größe der Form aus. Du kannst auch etwas mehr ausrollen und die überstehenden Ränder abschneiden.
-
6. Lege die Mohnfüllung auf die unterste Teigschicht, bedecke sie mit der zweiten Teigschicht, lege die Walnussfüllung darauf, lege die Apfelfüllung auf die dritte Schicht, verteile die Pflaumenmarmelade gleichmäßig auf der vierten Schicht und bedecke sie mit der fünften Teigschicht. Schlage 2 Eier mit einer Gabel leicht auf, bestreiche den Kuchen damit und steche mit einer Gabel überall auf der Oberfläche des Kuchens ein.
-
7. Schicke den Kuchen für eine Stunde in den auf 170 Grad aufgeheizten Ofen. Erhöhe dann die Temperatur auf 180 Grad und backe weitere 45-60 Minuten. Nimm den fertigen Pie aus dem Ofen, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lass ihn vollständig abkühlen, am besten tagsüber. Erst dann kann der Kuchen aufgeschnitten und serviert werden.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.