Rezept für Osterkulisch auf saurer Sahne

6 Portionen
130m Zeit
  • Kalorien 1920
  • Proteine 35
  • Fette 88
  • Kohlenhydrate 247

Osterkulisch auf saurer Sahne ist ein köstliches Dessert, das Zartheit und Geschmack frischer Zutaten vereint. Dieser zarte Kulich wird aus Weizenmehl, Milch, Butter, saurer Sahne, frischer Hefe und anderen hochwertigen Zutaten zubereitet. Mit Sultaninen für die Süße, Vanillezucker für das Aroma und etwas Wodka für den besonderen Geschmack wird dieser Kulich zu einer echten Dekoration des Ostertisches. Probiere dieses Rezept aus und erfreue dich und deine Lieben mit einem köstlichen und schmackhaften Dessert.

Osterkulisch auf saurer Sahne
Osterkulisch auf saurer Sahne

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Osterkulisch auf saurer Sahne für 6 Portionen benötigt:

Milch ½ Liter
Weizenmehl 1 kg
Margarine 250 g
Butter 100 g
Geklärte Butter 100 g
Saure Sahne 100 g
Zucker 700 g
Hühnerei 10 Stück
Salz Prise
Vanillezucker nach Geschmack
Frische Hefe 70 g
Wodka 2 Esslöffel
Pflanzenöl 1,5 Esslöffel
Sultaninen zum Abschmecken

Wissenswertes über Saure Sahne

Saure Sahne, auch bekannt als Schmand oder Sauerrahm, ist eine milde, leicht saure Variante von Sahne. Sie wird oft in der Küche verwendet, um Gerichten eine cremige Konsistenz und einen leichten, sauren Geschmack zu verleihen. Saure Sahne hat einen Fettgehalt von etwa 10-20% und eignet sich gut zum Verfeinern von Suppen, Saucen, Dips und Desserts. Es ist auch eine beliebte Zutat in der osteuropäischen und deutschen Küche.

Zubereitung in 3 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 130m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Erhitze die Milch und löse 350 g Zucker darin auf. Löse die Hefe in einer kleinen Menge der warmen Milch auf. Die entstandene Masse verrühren und 10 Minuten stehen lassen.

  2. 2.

    Schlage den restlichen Zucker mit den Eiern auf, füge Margarine, Butter und geschmolzene Butter, saure Sahne, Salz, Vanillezucker, Wodka und Pflanzenöl hinzu und verrühre alles. Die beiden Massen erneut mischen. Füge das Mehl hinzu und knete den Teig. Decke ihn ab und lass ihn 3 Stunden an einem warmen Ort gehen.

  3. 3.

    Knete den Teig so, dass er sich leicht von deinen Händen löst. Gib zum Schluss die Sultaninen hinzu. Gib den Teig in gefettete und geölte Pfannen mit 1/3 des Volumens. Lass ihn aufgehen. Im auf 180 Grad Celsius aufgeheizten Ofen etwa eine Stunde lang backen. Dekoriere den fertigen Kulich nach Belieben.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben