Rezept für Warmer Puten-, Zucchini- und Bryndza-Salat mit Senfdressing
- Kalorien
342 - Proteine
20 - Fette
28 - Kohlenhydrate
3
Warmer Puten-, Zucchini- und Bryndza-Salat mit Senfdressing auf deinem Tisch! Reich an Geschmack und nahrhaft in jeder Portion: 342 kcal Energie, 20 g Eiweiß, 28 g Fett und 3 g Kohlenhydrate. Tauche ein in die saftige Kombination der Zutaten und genieße die Ausgewogenheit der Nährstoffe.

Zutaten (6)
Die folgenden 6 Zutaten werden für die Zubereitung von Warmer Puten-, Zucchini- und Bryndza-Salat mit Senfdressing für 3 Portionen benötigt:
Putenfilet | 150 g |
Brie-Käse | 150 g |
Körniger Dijon-Senf | 1 Teelöffel |
Olivenöl | 50 ml |
Zucchini | 1 Stück |
Eisbergsalat | nach Belieben |
Wissenswertes über Olivenöl
Olivenöl ist ein beliebtes Öl, das aus der Frucht des Olivenbaums gewonnen wird. Es hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund seines hohen Gehalts an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere der Omega-9-Fettsäure Ölsäure. Olivenöl ist auch reich an Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können. Es gibt verschiedene Arten von Olivenöl, darunter extra natives Olivenöl, natives Olivenöl und raffiniertes Olivenöl, die sich hinsichtlich ihres Geschmacks und ihrer Verwendungszwecke unterscheiden.
Zubereitung in 4 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Zerreiße die Salatblätter, spüle sie und trockne sie gründlich. Das geht am besten mit einer Salatschleuder. In eine Schüssel geben.
-
2. Das Putenfilet leicht salzen, auf einer Grillpfanne grillen, alternativ kann es auch gedämpft werden. In mundgerechte Stücke schneiden und zu den Salatblättern geben. Es kann auch Hähnchenfleisch verwendet werden.
-
3. Schneide die Zucchini in dünne Scheiben von handlicher Größe und grille sie 2 Minuten auf jeder Seite. Du brauchst die Zucchini nicht zu salzen, das Salz im Käse ist ausreichend. Gib sie zu den restlichen Zutaten.
-
4. Schneide die Bryndza wahllos es ist wichtig, dass die Bryndza eine quarkähnliche Textur hat (wie die Pariser Bourbon oder die serbische Bryndza), denn wenn sie mit den warmen Zutaten vermischt wird, schmilzt sie und gibt dem Dressing die richtige Textur. Gib den Bryndza in die Schüssel, beträufle alles mit Olivenöl, das mit Dijon-Senf vermischt ist (der beste Senf, den ich kenne, ist von der Marke Malle) und rühre um.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.