Rezept für Spaghettikürbis mit sonnengetrockneten Tomaten
- Kalorien
372 - Proteine
12 - Fette
20 - Kohlenhydrate
53
Probiere die delikate Kombination aus italienischen Spaghetti und gesundem Kürbis in unserem Gericht 'Spaghetti Squash with Sun-dried Tomatoes'. Dieses Gemüse, ein Favorit von Küchenchef Isaac Correa, vereint die Aromen von Kürbis und Zucchini in Fäden, die an Pasta erinnern. Dank seiner Leichtigkeit und Glutenfreiheit ist es ein gesundes und leckeres Gericht. Füge Oregano und sonnengetrocknete Tomaten für ein schmackhaftes Erlebnis hinzu oder genieße eine saftige Fleisch-Ragu-Bolognese. Guten Appetit.

Zutaten (9)
Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Spaghettikürbis mit sonnengetrockneten Tomaten für 5 Portionen benötigt:
Kürbiskürbis | 1 Stück |
Oregano | 4 Stängel |
Knoblauch | 2 Gewürznelken |
Sonnengetrocknete Tomaten | 5 Stück |
Grünes Basilikum | 3 Stängel |
Parmesankäse | 25 g |
Olivenöl | 80 ml |
Salz | zum Abschmecken |
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Wissenswertes über Sonnengetrocknete Tomaten
Sonnengetrocknete Tomaten sind Tomaten, die durch Sonneneinstrahlung getrocknet werden, wodurch sie einen konzentrierteren Geschmack und eine zähere Textur erhalten. Dieser Trocknungsprozess kann die Haltbarkeit der Tomaten verlängern und ihnen ein intensiveres Aroma verleihen. Sie eignen sich gut als Zutat in verschiedenen Gerichten wie Salaten, Pasta oder als Belag auf Pizza.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 115m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Wie jedes Gemüse kann auch der Spaghettikürbis im Ganzen gebacken werden dann braucht er aber doppelt so lange zum Kochen. Schneller geht es, wenn du ihn halbierst. Du brauchst nur ein scharfes, langes Messer und einen guten Rest das Kürbisfleisch ist im rohen Zustand sehr fest. Kratze den Kern mit den Kernen heraus und lege ihn erst einmal beiseite.
Schritt 1 -
2. Die Kürbishälften sollten übergossen und mit allem, was aromatisch ist, bestreut werden: Das können alle möglichen Kräuter und Gewürze sein, wie z.B. Olivenöl, Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, geriebener Knoblauch und Blätter von ein paar Zweigen frischen Oreganos. Zum Schluss massierst du alles in das Fruchtfleisch ein.
Schritt 2 -
3. Lege die Kürbishälften mit dem Fruchtfleisch nach unten auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech. Lege sie in den vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius. In etwa einer Stunde (etwas mehr oder weniger je nach Gewicht des Gemüses) wird er den gewünschten Zustand erreichen eine Gabel sollte leicht in das Fruchtfleisch eindringen.
Schritt 3 -
4. Während der Kürbis backt, brichst du den geschälten Kern des Kürbisses auf und entfernst die Kerne. Gib sie in eine gut erhitzte Pfanne, bestreue sie mit einer Prise Salz und röste die Kerne unter ständigem Rühren, bis sie golden und knusprig sind.
Schritt 4 -
5. Nach einer Stunde nimmst du den Kürbis aus dem Ofen, lässt ihn etwas abkühlen und drehst ihn mit dem Fruchtfleisch nach oben um. Nun schabst du jede Hälfte mit einer Gabel aus du wirst sehen, dass darunter eine ziemlich lange Nudel zum Vorschein kommt, die Spaghetti, die dem Gemüse seinen Namen gaben.
Schritt 5 -
6. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf, gib das Innere des Kürbisses hinein und füge die Hälften der getrockneten Tomaten hinzu. Die Tomaten sollten weicher und saftiger gewählt werden. Am besten machst du sie selbst: Halbiere sie, lege sie mit dem Fruchtfleisch nach oben auf ein Backblech, salze und pfeffere sie, übergieße sie mit Olivenöl und lasse sie über Nacht im auf 80 Grad Celsius aufgeheizten Ofen.
Schritt 6 -
7. Wenn der Kürbis und die Tomaten warm sind, gibst du frische Basilikumblätter (große Blätter kannst du mit der Hand zerreißen) und eine Handvoll geriebenen Parmesan oder Pecorino dazu. Mische das Gemüse mit dem Käse und halte es noch ein paar Sekunden auf dem Herd.
Schritt 7 -
8. Das gekochte Gemüse auf Tellern anrichten, mit frischem Olivenöl beträufeln, noch mehr Käse, Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, ein paar Basilikumblätter und ein paar geröstete knusprige Kerne dazugeben alles nach Belieben und in beliebigem Verhältnis. Und servieren.
Schritt 8
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.