Rezept für Pilaw mit Kürbis, roter Paprika und gerösteten Kürbiskernen

6 Portionen
50m Zeit
  • Kalorien 280
  • Proteine 6
  • Fette 13
  • Kohlenhydrate 36

Mit unserem leckeren Pilaf kommt ein Festmahl auf deinen Teller! Zarter Kürbis, aromatischer roter Paprika und knackige Kürbiskerne bilden in diesem Gericht die perfekte Kombination. Eine Portion Pilav hat einen Energiewert von 613 kcal, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, die dir einen Energieschub und Zufriedenheit geben. Probiere dieses köstliche und nahrhafte Pilav jetzt.

Pilaw mit Kürbis, roter Paprika und gerösteten Kürbiskernen
Pilaw mit Kürbis, roter Paprika und gerösteten Kürbiskernen

Zutaten (10)

Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Pilaw mit Kürbis, roter Paprika und gerösteten Kürbiskernen für 6 Portionen benötigt:

Kürbiskürbis 340 g
Zwiebeln 360 g
Rote Paprika 1 Stück
Lorbeerblatt 1 Stück
Olivenöl ¼ Tasse
Langkornreis 1 Tasse
Wasser 2 Tassen
Geschälte, geröstete Kürbiskerne 50 g
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Wasser

Wasser ist eine faszinierende Substanz mit einigen einzigartigen Eigenschaften. Einige Besonderheiten von Wasser sind:

Zubereitung in 3 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze, gib das Öl hinein und dann den gewürfelten Kürbis, die gewürfelte rote Paprika, die fein gehackte Zwiebel und das Lorbeerblatt. Füge 1 Teelöffel Salz und 0,25 Teelöffel Pfeffer hinzu. Unter Rühren 8-10 Minuten kochen, bis das Gemüse gebräunt ist.

  2. 2.

    Gib den Reis hinzu, rühre gut um und gieße das Wasser hinzu. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 20 Minuten kochen, bis der Reis und das Gemüse weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist.

  3. 3.

    Vom Herd nehmen und 10 Minuten stehen lassen, ohne den Deckel zu öffnen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Kerne hinzufügen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben