Rezept für Selbstgemachter schneller Hummus
- Kalorien
327 - Proteine
10 - Fette
23 - Kohlenhydrate
21
Selbstgemachter Hummus ist ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Es hat einen Energiewert von 327 kcal pro Portion. Reich an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, ist dieser Hummus eine gute Wahl für alle, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen. Probiere ihn zu Hause aus und genieße den reichen Geschmack und die Vorteile für deinen Körper.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Selbstgemachter schneller Hummus für 4 Portionen benötigt:
Kichererbsen aus der Dose | 400 g |
Tahini | 2 Esslöffel |
Kreuzkümmel (Zira) | 2 Esslöffel |
Knoblauch | 1 Gewürznelke |
Olivenöl | 50 ml |
Zitrone | ½ Tasse |
Paprika | zum Abschmecken |
Salz | zum Abschmecken |
Wissenswertes über Salz
Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.
Zubereitung in 7 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 10m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bei Verwendung von trockenen Kichererbsen: Weiche 1 Tasse trockene Kichererbsen über Nacht in einem Topf mit Wasser ein. Am Morgen abgießen und etwa 40 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
-
2. Die Zira in einer heißen, trockenen Pfanne wälzen und zusammen mit einer Prise grobem Salz in einem Mörser zermahlen.
-
3. Zerdrücke den Knoblauch mit der Seite eines Messers.
-
4. Wenn du Kichererbsen aus der Dose verwendest, lass die Flüssigkeit aus der Dose ab.
-
5. Gib die Kichererbsen, das Tahin, den Kreuzkümmel, den Saft einer halben Zitrone und den Knoblauch in eine Küchenmaschine und schlage sie auf höchster Stufe.
-
6. Gib langsam das Öl hinzu und versuche, die richtige Konsistenz zu erreichen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die perfekte Konsistenz von Hummus eine ganz individuelle Sache ist. Innerhalb der Grenzen sollte er sich nicht wie eine Suppe anfühlen, sondern sich leicht auf Brot streichen lassen.
-
7. Beim Servieren träufelst du Olivenöl und Zitronensaft darüber. Zum Garnieren kannst du auch getrocknete Paprika darüber streuen.
Ähnliche Rezepte
Rindfleischeintopf in Kokosmilch mit Curry

Bohnen, Kichererbsen und Mais mit Hüttenkäse und Minze

Putenfleisch gedünstet mit Aprikosen und Kichererbsen

Warmer Kürbissalat mit Kichererbsen und Tahini-Dressing

Schweinefleisch und Wursteintopf mit Kichererbsen

Kichererbsensuppe mit Tintenfisch

Spinat-Hummus

Rote-Bete-Hummus

Babaganoush im Stil von "Leo"

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.