Rezept für Kichererbsensuppe mit Tintenfisch

6 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 587
  • Proteine 60
  • Fette 23
  • Kohlenhydrate 36

Die dicke Kichererbsensuppe mit Tintenfisch ist die perfekte Wahl für ein Familienessen. Diese Suppe wird dich nicht nur sättigen und wärmen, sondern auch mit dem Geschmack von Meeresfrüchten begeistern. Die Zubereitung wird noch einfacher, wenn du Kichererbsen aus der Dose verwendest, die im Gegensatz zu trockenen Kichererbsen keine lange Kochzeit benötigen. Niemand wird den Unterschied im Endergebnis bemerken! Und vergiss nicht, dass die Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen Aquafaba ist, eine erstaunliche Zutat, die beim Kochen anstelle von Eiern und Milch verwendet werden kann. Backe doch mal Baiser, süße Sahne oder Mayonnaise auf der Basis dieses erstaunlichen Produkts.

Kichererbsensuppe mit Tintenfisch
Kichererbsensuppe mit Tintenfisch

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Kichererbsensuppe mit Tintenfisch für 6 Portionen benötigt:

Frischer Rosmarin 10 g
Frischer Salbei 10 g
Lorbeerblatt 2 Stück
Kichererbsen aus der Dose 800 g
Zwiebel 1 Kopf
Karotte 2 Stücke
Staudensellerie 4 Stücke
Knoblauch 4 Zehen
Petersilie 20 g
Tintenfisch 600 g
Olivenöl 100 ml
Tomatenmark 1 Teelöffel
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Wissenswertes über Tomatenmark

Tomatenmark wird durch das Reduzieren von Tomaten zu einer konzentrierten Paste hergestellt. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die wichtig für die Gesundheit sind. Aufgrund seines intensiven Geschmacks wird Tomatenmark häufig zum Würzen von Saucen, Suppen und anderen Gerichten verwendet. Es ist auch eine gute Quelle für Lycopin, ein Antioxidans, das mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schneide die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie in kleine Stücke, ohne auf ihre perfekte Form zu achten, und brate sie in einem tiefen Teller fünf Minuten lang in Olivenöl an. Rosmarin und Salbei unter das Gemüse mischen, ein paar gehackte Knoblauchzehen und das Tomatenmark dazugeben. Drei Minuten lang braten, dabei umrühren und darauf achten, dass die Hitze nicht zu hoch ist. Sonst verbrennt der Knoblauch und der Geschmack der Suppe bekommt einen peinlich bitteren Beigeschmack.

  2. 2.

    Gib eine Dose (400 g) gewaschene Kichererbsen aus der Dose hinzu. Wenn du möchtest, dass die Suppe mehr Volumen hat, füge Hühneroder Gemüsebrühe hinzu.

  3. 3.

    Nach zwanzig Minuten nimmst du Rosmarin und Salbei aus dem Topf, gibst die grob gehackte Petersilie hinzu und pürierst die Suppe mit einem Stabmixer. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. 4.

    Schneide den von Membranen und Gräten befreiten Tintenfisch in dünne Ringe. Erhitze das Olivenöl mit zwei Knoblauchzehen in einer Pfanne und brate die Ringe zwei bis drei Minuten lang an, ohne das Öl zum Kochen zu bringen.

  5. 5.

    Fülle die Suppe mit der zweiten Dose Kichererbsen auf, damit die Textur der ganzen Erbsen gut mit dem Kichererbsenpüree harmoniert. Die Calamari unterrühren und servieren.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben