Rezept für Schneller Kuchen mit Kondensmilch
- Kalorien
895 - Proteine
17 - Fette
62 - Kohlenhydrate
71
Probiere diesen delikaten und schmackhaften Kuchen mit Kondensmilch, der deinen Geschmack definitiv erobern wird! Dieses Dessert vereint einen hervorragenden Kalorien-, Eiweiß- und Kohlenhydratgehalt, der durch zarte Fette perfekt ergänzt wird. Eine Portion dieser großartigen Leckerei versorgt dich mit 895 Kalorien, 17 Gramm Eiweiß, 6 Gramm Fett und 27 Gramm Kohlenhydraten. Probiere diesen köstlichen Kuchen und genieße jeden Krümel.

Zutaten (7)
Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Schneller Kuchen mit Kondensmilch für 4 Portionen benötigt:
Hühnerei | 3 Stück |
Kondenswasser | 1 Dose |
Weizenmehl | 1 Tasse |
Margarine | 250 g |
Essig | ½ Teelöffel |
Soda | eine Messerspitze |
Apfel | 3 Stücke |
Wissenswertes über Essig
Essig ist eine vielseitige Flüssigkeit, die durch Fermentation von Alkohol entsteht. Es gibt verschiedene Arten von Essig, wie zum Beispiel Apfelessig, Rotweinessig und Balsamicoessig, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Verwendungszwecke haben. Essig wird oft zum Würzen von Speisen, als Konservierungsmittel oder sogar zur Reinigung verwendet. Es ist auch bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, wie z.B. die Förderung der Verdauung und die Senkung des Blutzuckerspiegels.
Zubereitung in 2 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 2 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schlage die Eier auf, gib die Kondensmilch hinzu und verrühre sie gut. Schmelze die Margarine und gieße sie in die Eier-Kondensmilch-Mischung. Gieße dann nach und nach das Mehl in die flüssige Mischung, wobei du ständig rührst, damit es keine Klumpen gibt. Lösche dann das Backpulver mit Essig ab und schütte es in den Teig. Umrühren.
-
2. Wasche und schneide die Äpfel fein. Gib sie zum Teig und verrühre sie (das Gleiche solltest du mit jeder Zutat tun, die du als Ersatz für die Füllung wählst). Gieße den Teig in eine Backform, schiebe ihn in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen und backe ihn, bis er fertig ist.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.