Rezept für Sauerkrautsalat mit Ramiro-Paprika

2 Portionen
10m Zeit
  • Kalorien 287
  • Proteine 6
  • Fette 20
  • Kohlenhydrate 23

Dieser Sauerkrautsalat mit Ramiro-Paprika bietet eine Kombination aus leuchtenden Geschmäckern und Aromen. Das saure Sauerkraut und die süßen roten Zwiebeln bilden einen interessanten Kontrast, während die Ramiro-Paprika dem Gericht eine herzhafte Note verleiht. Knoblauch und Olivenöl sorgen für einen intensiven Geschmack, während Sumach einen Hauch von Originalität verleiht. Probiere dieses erfrischende Gericht und genieße die saftigen Aromen!

Sauerkrautsalat mit Ramiro-Paprika
Sauerkrautsalat mit Ramiro-Paprika

Zutaten (6)

Die folgenden 6 Zutaten werden für die Zubereitung von Sauerkrautsalat mit Ramiro-Paprika für 2 Portionen benötigt:

Sauerkraut 200 g
Ramiro-Paprika 1 Stück
Süße rote Zwiebel 1 Stück
Knoblauch 2 Stück
Olivenöl 2 Esslöffel
Sumach ½ Teelöffel

Wissenswertes über Olivenöl

Olivenöl ist ein beliebtes Öl, das aus der Frucht des Olivenbaums gewonnen wird. Es hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen aufgrund seines hohen Gehalts an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere der Omega-9-Fettsäure Ölsäure. Olivenöl ist auch reich an Antioxidantien, die Entzündungen im Körper reduzieren können. Es gibt verschiedene Arten von Olivenöl, darunter extra natives Olivenöl, natives Olivenöl und raffiniertes Olivenöl, die sich hinsichtlich ihres Geschmacks und ihrer Verwendungszwecke unterscheiden.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 10m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Lege das Sauerkraut in einen tiefen Teller. Die Hälfte des Knoblauchs fein hacken und den Rest in das Kraut pressen.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Den Ramiro fein würfeln. Gib ihn zum Kraut.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Die Zwiebel fein hacken und zum Salat geben. Mit Olivenöl beträufeln und mischen.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Den Sumach dazugeben.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Umrühren und servieren.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben