Rezept für Quark-Muffins

4 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 753
  • Proteine 18
  • Fette 38
  • Kohlenhydrate 84

Quarkmuffins sind zarte und saftige Desserts, die dein Herz zum Schmelzen bringen werden! Unsere Muffins werden mit frischen Hühnereiern, natürlichem körnigem Hüttenkäse und aromatischem Vanillezucker hergestellt. Außerdem haben wir weiche Butter für einen delikaten Geschmack, Weizenmehl für die perfekte Textur und Backtriebmittel für Luftigkeit hinzugefügt. Entdecke diese köstliche Nachspeise, die deine ganze Familie lieben wird.

Quark-Muffins
Quark-Muffins

Zutaten (7)

Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Quark-Muffins für 4 Portionen benötigt:

Hühnerei 3 Stück
Zucker 150 g
Körniger Hüttenkäse 200 g
Vanillezucker 30 g
Butter 150 g
Weizenmehl 200 g
Backpulver 1 Teelöffel

Wissenswertes über Backpulver

Backpulver, auch bekannt als Backsoda oder Natron, ist ein vielseitiges Produkt in der Küche. Es wird häufig als Treibmittel in Backwaren verwendet, da es den Teig auflockert und für eine luftige Konsistenz sorgt. Backpulver reagiert mit Säuren wie Essig oder Zitronensaft, um Kohlendioxid freizusetzen, das den Teig aufgehen lässt. Es ist auch ein effektives Reinigungsmittel, da es Gerüche neutralisieren und Oberflächen schonend reinigen kann.

Zubereitung in 2 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 2 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Schlage die Eier mit dem Zucker auf, nimm den Zucker nach deinem Geschmack, wenn du ihn sehr süß magst 200 g, wenn du ihn gesüßt magst 100-150 g, dann füge den Hüttenkäse und die geschmolzene Butter hinzu und vermische alles gut. Vanillezucker einrieseln lassen, Mehl mit Backpulver mischen und den Teig kneten.

  2. 2.

    Fülle die Förmchen zu 2/3 mit dem Teig. Wenn die Förmchen nicht aus Silikon sind oder du keine Papierlaschen verwendest, musst du die Förmchen mit Öl einfetten und bei 180 Grad Celsius 25-30 Minuten backen. Prüfe mit einem Zahnstocher, ob der Teig fertig ist.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben