Rezept für Mitta und Mayorovas sowjetische Pizza
- Kalorien
647 - Proteine
23 - Fette
41 - Kohlenhydrate
45
Die sowjetische Pizza von Mitta und Mayorova ist ein einzigartiges Gericht, das traditionelle Aromen und Nostalgie vereint. Der Blätterteig ist mit saftigen Dosentomaten belegt, die dem Gericht ein besonderes Aroma und einen einzigartigen Geschmack verleihen. Die mit dünnen Käsescheiben belegte Pizza wird durch frische Tomaten ergänzt, die jeder Scheibe Helligkeit und Frische verleihen. Probiere diese einzigartige Geschmackskombination aus und genieße den einzigartigen Geschmack jedes Bisses.

Zutaten (4)
Die folgenden 4 Zutaten werden für die Zubereitung von Mitta und Mayorovas sowjetische Pizza für 6 Portionen benötigt:
Blätterteig | 600 g |
Tomaten aus der Dose | 400 g |
Käse | 400 g |
Tomaten | 400 g |
Wissenswertes über Tomaten aus der Dose
Tomaten aus der Dose haben einige Besonderheiten im Vergleich zu frischen Tomaten. Durch das Konservierungsverfahren bleiben die Nährstoffe in den Tomaten erhalten, da sie direkt nach der Ernte verarbeitet werden. Zudem sind sie das ganze Jahr über verfügbar und haben einen intensiven Geschmack, da sie oft sonnengereift sind. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Konservierungsmethoden den Einsatz von Energie und Ressourcen erfordern, um die Dosen herzustellen und zu recyceln.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Rolle den Teig aus und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder einfach mit Öl gefettetes Backblech.
-
2. Dann bestreichst du den Teig dick mit Tomaten aus der Dose.
-
3. Reibe den Käse auf einer groben Reibe und lege eine gleichmäßige Schicht darauf.
-
4. Schneide die frischen Tomaten in dünne Ringe und lege sie oben auf den Käse.
-
5. Als Nächstes kannst du den Kuchen mit allem belegen, was du magst: gehackte Kräuter, dünn geschnittener Schinken, Salami oder Oliven.
-
6. Danach schiebst du sie in den vorgeheizten Backofen. Die Pseudo-Pizza ist sofort gar. Die Hauptsache ist, dass du den Moment nicht verpasst, in dem die Ränder des Teigs braun werden.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.