Rezept für Französisches Omelett
- Kalorien
464 - Proteine
10 - Fette
34 - Kohlenhydrate
30
Französisches Omelett ist ein exquisites Gericht, das Zartheit und reichen Geschmack vereint. Die Füllung aus Butter, Zwiebeln und Muskatnuss sorgt für einen subtilen Geschmack, während die Zugabe von 33 % Sahne die Textur zart und cremig macht. Das Hühnerei gibt dem Omelett eine Eiweißbasis, während Zucker und Gewürze wie Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer dem Geschmack Tiefe verleihen. Verpackt in Blätterteig wird dieses französische Omelett zu einem Gaumenschmaus für deinen Gaumen.

Zutaten (9)
Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Französisches Omelett für 4 Portionen benötigt:
Hühnerei | 3 Stück |
33% Sahne | 60 ml |
Butter | 50 g |
Zwiebeln | 70 g |
Zucker | 1 Teelöffel |
Blätterteig | 250 g |
Muskatnuss | Prise |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Wissenswertes über Blätterteig
Blätterteig zeichnet sich durch seine luftige und knusprige Struktur aus, die durch mehrere Schichten Teig und Butter entsteht. Diese Schichten entstehen durch das mehrfache Falten und Ausrollen des Teigs, wodurch kleine Lufttaschen entstehen, die beim Backen für die charakteristische Textur sorgen. Blätterteig wird häufig für süße und herzhafte Gebäckstücke wie Croissants, Pains au Chocolat, oder Apfeltaschen verwendet.
Zubereitung in 4 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 35m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Rolle den Blätterteig zu einer 3 mm dicken Schicht aus. Schneide Kreise mit einem Durchmesser von 4 cm aus. In jeden Kreis drückst du mit einer Form mit kleinerem Durchmesser einen weiteren Kreis, ohne ihn auszuschneiden: Wenn der Teig aufgeht, kannst du ihn abschneiden, so dass eine Art Korb entsteht. Fette den Teig mit Ei ein und schicke ihn für zwanzig Minuten in den auf 180 Grad Celsius aufgeheizten Ofen.
-
2. Schneide die Zwiebeln in halbe Ringe und lege eine dünne Schicht in eine Pfanne, gieße Wasser, so dass es die Zwiebeln bedeckt. Gib einen Löffel Zucker hinein und füge 15 Gramm Butter hinzu. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse es, ohne es zu berühren, vollständig verdampfen. Erst wenn der Zucker ein wenig zu brennen beginnt, gibst du 20 Gramm Wasser in die Pfanne und rührst kräftig um, damit der entstandene Karamell die Zwiebeln gleichmäßig bedeckt.
-
3. Vermische zwei Eier, 35 Gramm Butter, Sahne und eine Prise Muskatnuss. Gieße alles in eine Pfanne, die auf ein Wasserbad gestellt wurde. Kräftig rühren, bis die Eier vollständig gekocht sind.
-
4. Mit einem Teigkegel das Omelett auf die Blätterteigkörbchen spritzen und mit den karamellisierten Zwiebeln belegen.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.