Rezept für Bananenpfannkuchen mit Kefir
- Kalorien
148 - Proteine
7 - Fette
4 - Kohlenhydrate
23
Bananen-Kefir-Fritters sind zarte und schmackhafte Leckerbissen, die deine Geschmacksknospen begeistern werden! Die Kombination aus reifen Bananen, frischem Kefir und anderen einfachen Zutaten wie Hühnereiern, Zucker, Backpulver, Salz und Weizenmehl ergibt die perfekte Kombination aus Weichheit und Süße. Bereite diese Pfannkuchen zum Frühstück oder als Leckerbissen für deine Familie und Freunde zu - sie werden sie sicher alle lieben.

Zutaten (7)
Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Bananenpfannkuchen mit Kefir für 5 Portionen benötigt:
Hühnerei | 2 Stück |
Zucker | nach Geschmack |
Kefir | 200 ml |
Soda | auf einer Messerspitze |
Salz | auf eine Messerspitze |
Weizenmehl | 5 Esslöffel |
Bananen | 1 Stück |
Wissenswertes über Weizenmehl
Weizenmehl ist ein vielseitiges Mehl, das häufig in der Küche verwendet wird. Es enthält Gluten, was es ideal für die Herstellung von Brot und anderen Backwaren macht, da Gluten eine elastische Struktur verleiht. Weizenmehl gibt Backwaren auch eine schöne Textur und hilft dabei, sie aufzulockern. Es ist reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. Bitte beachten Sie, dass Weizenmehl nicht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet ist. Wenn Sie an alternativen Mehlsorten interessiert sind, können Sie "Grüne Antworten" auswählen, um mehr über nachhaltige und gesunde Mehloptionen zu erfahren.
Zubereitung in 4 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 25m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schlage die Eier auf, füge Zucker nach Geschmack hinzu (ich habe 2 Esslöffel genommen), Salz auf der Messerspitze und Backpulver.
-
2. Schneide die Banane in Kreise. Zerdrücke sie mit einer Gabel, mach ein Püree daraus.
-
3. In die Schüssel mit den restlichen Zutaten geben. Mischen. Mehl dazugeben, zu einer cremigen Masse kneten.
-
4. Sonnenblumenöl in eine erhitzte Bratpfanne geben. Gieße die entstandene Masse in kleinen Portionen. Auf beiden Seiten anbraten.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.