Rezept für Warmer Salat mit Kartoffeln und Oktopus

4 Portionen
30m Zeit
  • Kalorien 467
  • Proteine 27
  • Fette 13
  • Kohlenhydrate 62

Warmer Salat mit Kartoffeln und Oktopus ist ein exquisites Gericht, das die Frische von Gemüse und den einzigartigen Geschmack von Meeresfrüchten vereint. Saftige Karotten, duftende Zwiebeln und junge Kartoffeln, gewürzt mit Zitronensaft und Olivenöl, bilden die Grundlage für diesen raffinierten Salat. Zarte Oktopus-Tentakel, Oliven, sonnengetrocknete Tomaten und frische Kirschtomaten sorgen für einen wahren Geschmacksrausch. Garniere das Gericht mit aromatischen Kräutern wie Rucola, Petersilie, Basilikumblättern und Kapern. Ein trockenes Weißweindressing mit Lorbeerblatt, Knoblauch, Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer verleiht dem Salat einen exquisiten Geschmack. Genieße diese einzigartige Kombination aus Aromen und Texturen, die deine Augen und Geschmacksnerven begeistern wird.

Warmer Salat mit Kartoffeln und Oktopus
Warmer Salat mit Kartoffeln und Oktopus

Zutaten (19)

Die folgenden 19 Zutaten werden für die Zubereitung von Warmer Salat mit Kartoffeln und Oktopus für 4 Portionen benötigt:

Staudensellerie mit Blättern 1,5 Stück
Oktopus-Tentakel 1 Stück
Karotte ½ Stück
Zwiebel 1 Kopf
Zitrone 2 Stücke
Junge Kartoffeln 15 Stück
Oliven 4 Stück
Sonnengetrocknete Tomaten 5 Stück
Kirschtomaten 4 Stück
Knoblauch 2 Zehen
Kapern 4 Stück
Rucola 15 g
Petersilie 2 Stängel
Basilikumblätter 4 Stück
Trockener Weißwein 50 ml
Olivenöl 2 Esslöffel
Lorbeerblatt 3 Stück
Salz nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben

Wissenswertes über Salz

Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.

Zubereitung in 8 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Wenn du keinen gekochten Oktopus zur Hand hast, solltest du ihn vorbereiten. Schneide die Hälfte einer großen Karotte und einer Zwiebel in große Halbringe, schneide eine ganze Stange Sellerie in große Stücke (lege die Blätter vorerst beiseite sie werden für die Dekoration des Salats nützlich sein), teile eine der Zitronen in acht Teile.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Fülle den größten Topf im Haus mit Wasser (nicht ganz: es sollte noch Platz für den Oktopus sein) und stelle ihn auf das Feuer. Wenn das Wasser kocht, wirfst du vier oder fünf Weinkorken in den Topf, gibst das kleingeschnittene Gemüse mit der Zitrone und eine gute Handvoll Salz hinein. Gieße den Wein dazu.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Wasche den Oktopus gründlich, setze ihn dann feierlich ins kochende Wasser und koche ihn dreieinhalb bis vier Stunden, bis er ganz weich ist. Schneide die Tentakel von dem gekochten und abgekühlten Oktopus ab. Eine Tentakel wird für eine Portion des Salats benötigt, so dass aus einem Oktopus acht Portionen zubereitet werden können. Von der Brühe sollte ein wenig übrig bleiben.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Gieße Wasser in einen kleinen Topf, setze ihn auf das Feuer, salze, wirf drei Lorbeerblätter und anderthalb Dutzend junge kleine Kartoffeln hinein. Zum Kochen bringen und fünf Minuten lang kochen: Die Kartoffeln sollten nicht gekocht werden. Nimm die Kartoffeln aus dem Topf und lege sie zum Abkühlen auf einen Teller. Schneide einen halben Stängel Sellerie schräg in dünne Scheiben. Dann die abgekühlten Kartoffeln nackt ausziehen.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Gib einen Esslöffel Olivenöl in eine erhitzte Pfanne und gib die Tentakel hinein. Füge die Oliven und den Sellerie hinzu. Dann die Kartoffeln und fünf sonnengetrocknete Tomaten dazugeben. Die Blätter von zwei Petersilienzweigen abzupfen und dazugeben, salzen, eine halbe Zitrone auspressen, den Knoblauch dazugeben und zwei bis drei Minuten kochen, dabei umrühren.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Einen weiteren Esslöffel Öl und ein paar Esslöffel Tintenfischbrühe hinzugeben und die andere Zitronenhälfte auspressen. Umrühren, vom Herd nehmen, vier halbierte Kirschtomaten in die Pfanne geben und erneut umrühren, damit sie den Saft und die Aromen aufnehmen können.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Lege die Tentakel zuerst auf einen Teller, fast in einem geschlossenen Ring. In der Mitte nach und nach die Kartoffeln, Tomaten und den restlichen Inhalt der Pfanne anrichten.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7
  8. 8.

    Gib ein kleines Bündel Rucola in die leere Auflaufform, rühre um und richte die geölten Blätter auf dem Salat an. Mit großen Kapern, Basilikumund Sellerieblättern garnieren, pfeffern und mit dem restlichen Öl aus der Pfanne beträufeln. Sofort servieren bevor der Salat abkühlt.

    Zubereitung Schritt 8
    Schritt 8

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben