Rezept für Weißkohl-Kimchi
- Kalorien
51 - Proteine
3 - Fette
0 - Kohlenhydrate
10
Weißkohl-Kimchi ist ein wunderbares Gericht, das sich auch mit ganz gewöhnlichen Zutaten zubereiten lässt. Obwohl das traditionelle koreanische Rezept Pekingkohl vorsieht, eignet sich auch Weißkohl hervorragend für die Zubereitung dieses köstlichen und schmackhaften Kimchi. Du kannst experimentieren und verschiedene Kohlsorten wie Rosenkohl oder Blumenkohl verwenden, um dem Gericht neue Geschmacksnuancen zu verleihen.

Zutaten (10)
Die folgenden 10 Zutaten werden für die Zubereitung von Weißkohl-Kimchi für 10 Portionen benötigt:
Weißkohl | 1 kg |
Salz | 70 g |
Fischsauce | 60 ml |
Knoblauch | 6 Nelken |
Grüne Zwiebel | 30 g |
Karotte | 1 Stück |
Daikon | 100 g |
Geriebener Ingwer | 1 Esslöffel |
Reismehl | 1 Esslöffel |
Zucker | 1 Teelöffel |
Wissenswertes über Daikon
Daikon ist eine Art Rettich mit einer langen, weißen Wurzel und einem milden Geschmack. Es wird oft in der asiatischen Küche verwendet und ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Daikon kann roh gegessen, gekocht, eingelegt oder zu Saft gepresst werden. Es wird auch für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt.
Zubereitung in 10 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Schneide den Kohl in etwa 5 cm lange Stücke. Gib ihn in eine große Schüssel.
-
2. Füge ein Glas kaltes Wasser und 70 Gramm Salz hinzu. Gut mischen und mit den Händen kneten, damit der Kohl salzen kann. Lass ihn 10 Minuten lang einweichen.
-
3. Vermische in einem kleinen Topf 300 ml kaltes Wasser mit dem Reismehl mit einem Schneebesen. Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren 10 Minuten lang erhitzen.
-
4. Hacke den Knoblauch, schneide die Frühlingszwiebel in Ringe, schneide die Karotten in dünne Halme oder reibe sie auf einer koreanischen Reibe und den Daikon.
-
5. Für die Kimchi-Paste mischst du die Chiliflocken, den Zucker, die Fischsauce, den Knoblauch, den Ingwer, die grünen Zwiebeln, die Karotten und das Reiskisel.
-
6. Spüle den Kohl ein paar Mal in kaltem Wasser ab und lass das Wasser abtropfen.
-
7. Mische die Kimchi-Paste gründlich mit dem Kohl.
-
8. Gib das Kimchi in einen Behälter, ein Glas oder eine Plastiktüte.
-
9. Drücke die Oberseite des Kimchi mit den Händen fest, damit es nicht zu viel Luft abbekommt.
-
10. Das Kohl-Kimchi kann sofort als Salat verzehrt werden. Oder lass es bei Zimmertemperatur stehen und es wird nach ein paar Tagen gären.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.