Rezept für Varenyky mit Hüttenkäse und Spinat
- Kalorien
320 - Proteine
14 - Fette
11 - Kohlenhydrate
43
Tauche ein in eine Welt voller exquisiter Aromen mit unseren Knödeln mit Hüttenkäse und Spinat, inspiriert von einem einzigartigen Rezept des Küchenchefs Vladimir Bogozhavets. Zarter Teig, saftiger Hüttenkäse und frischer Spinat sind die perfekte Kombination für alle, die eine raffinierte und gesunde Ernährung schätzen. Probiere dieses Gericht und tauche ein in die Welt der kulinarischen Köstlichkeiten.

Zutaten (16)
Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Varenyky mit Hüttenkäse und Spinat für 10 Portionen benötigt:
Knödelteig | 800 g |
Spinat | 270 г |
Quark | 150 g |
Parmesankäse | 35 g |
Trüffelöl | 20 ml |
Hühnerbrühe | 100 ml |
Olivenöl | 3 Esslöffel |
Thymian | 1 Stängel |
Rosmarin | 1 Stängel |
Hühnerei | 3 Stück |
Dill | 3 Stängel |
Lorbeerblatt | 4 Stück |
Knoblauch | 4 Nelken |
Schwarze Pfefferschoten | 4 g |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Belieben |
Wissenswertes über Thymian
Thymian ist eine aromatische Pflanze, die in der mediterranen Küche häufig verwendet wird. Es hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Thymian wird oft in der Naturheilkunde zur Linderung von Atemwegserkrankungen wie Husten und Halsschmerzen eingesetzt. Darüber hinaus kann Thymian auch als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwendet werden, um einen würzigen Geschmack zu verleihen.
Zubereitung in 5 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 35m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne, gib 1 Knoblauchzehe und je einen Zweig Thymian und Rosmarin hinein. Sobald das Öl zu kochen beginnt, drehst du die Hitze herunter sonst verbrennt es. Füge eine weitere 1 Knoblauchzehe, fein gehackt, und 250 g Spinat hinzu. Unter Rühren eine Minute lang anbraten. Dann nimmst du die Pfanne vom Herd, entfernst die ganze Knoblauchzehe, den Thymian und den Rosmarin und drückst den Spinat in einem Sieb etwas aus.
-
2. Hacke den Spinat mit einem Messer und mische ihn mit dem Hüttenkäse und 15 Gramm geriebenem Parmesan. Gib die hartgekochten Eier dazu: 1 ganzes Ei, fein gehackt, und 2 Eigelbe, grob gehackt. Mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl (ca. 3 g) würzen und gut vermischen.
-
3. Mit einem Kochring von 4,5 cm Durchmesser Kreise aus dem 1 mm dick ausgerollten Teig ausstechen. Verteile 5 g Füllung auf jedem Kreis, falte ihn in der Mitte und verschließe die Ränder in Form eines Zopfes.
-
4. Gieße 5 Liter Wasser in einen großen Topf, gib Salz, Lorbeerblatt, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, schwarze Pfefferschoten und ganze Dillzweige hinzu. Sobald das Wasser kocht, gibst du die Knödel vorsichtig in den Topf und kochst sie 5-6 Minuten bis sie weich sind.
-
5. Während die Knödel kochen, bereitest du die Soße zu: Mische die Hühnerbrühe mit Trüffelöl und 20 Gramm geriebenem Parmesan. Kurz vor dem Servieren den restlichen frischen Spinat auf einen Teller geben, die Knödel darauf verteilen und mit der Soße und etwas Olivenöl beträufeln.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.