Rezept für Vareniki mit Kartoffeln und Pilzen

5 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 793
  • Proteine 21
  • Fette 25
  • Kohlenhydrate 130

Varenyky mit Kartoffeln und Pilzen ist ein klassisches Gericht, das einen Ehrenplatz in der heimischen Küche einnimmt. Einer der größten Vorteile von Knödeln ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst mit verschiedenen Füllungen experimentieren und so jedem Gericht seinen eigenen Geschmack geben. Manche Leute mögen reichhaltiges Kartoffelpüree in ihren Knödeln, andere bevorzugen Kartoffelstücke für ein farbenfrohes Texturerlebnis. Wir denken, dass es wichtig ist, die Dichte der Füllung gelegentlich zu variieren, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu genießen. Außerdem kann der Geschmack von Kartoffelknödeln durch gebratenen Speck oder Speckscheiben ergänzt werden.

Vareniki mit Kartoffeln und Pilzen
Vareniki mit Kartoffeln und Pilzen

Zutaten (12)

Die folgenden 12 Zutaten werden für die Zubereitung von Vareniki mit Kartoffeln und Pilzen für 5 Portionen benötigt:

Knödelteig 1 kg
Kartoffeln ½ kg
Zwiebeln 3 Stück
Möhren 1 Stück
Champignons 100 g
Pflanzenöl 20 ml
Butter 80 g
Saure Sahne 150 g
Lorbeerblatt 1 Stück
Gewürze nach Geschmack
Salz nach Belieben
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben

Wissenswertes über Gewürze

Gewürze sind Pflanzenteile wie Samen, Rinde, Blüten oder Wurzeln, die Lebensmitteln Geschmack und Aroma verleihen. Sie werden oft in kleinen Mengen verwendet, da sie sehr aromatisch sind. Gewürze können sowohl getrocknet als auch frisch verwendet werden und sind in der Küche vielseitig einsetzbar, um den Geschmack von Speisen zu verbessern.

Zubereitung in 7 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 7 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Für den Teig mischst du 0,5 Kilo Weizenmehl und 430 Gramm Kartoffelstärke, schlägst 4 Eier in die Mischung und knetest sie mit deinen Händen. Gieße nach und nach kaltes Wasser hinzu, beginne mit einem Esslöffel und füge nach Bedarf mehr hinzu: Der Teig sollte homogen werden. Lege den Klumpen auf eine bemehlte Fläche und knete ihn gut durch. Der Teig sollte seidig werden und nicht an deinen Händen kleben. Decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und lass ihn zwanzig Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Rolle den Teig 3 mm dick aus und steche Kreise mit einem Durchmesser von etwa 8 cm aus.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    Gib die geschälten und halbierten Kartoffeln in einen Topf mit Wasser und füge die Zwiebel und die Karotten hinzu; für einen stärkeren Geschmack kannst du sie mit einer Fackel anbrennen. Stelle den Topf auf mittlere Hitze. Gib das Lorbeerblatt und die Gewürze nach Geschmack hinzu, salze und koche, bis die Kartoffeln weich sind. Entsorge die Zwiebeln und Karotten und lass sie abtropfen.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Pilze und die restliche Zwiebel in kleine Würfel schneiden, in Pflanzenöl anbraten, bis sie weich sind, abkühlen lassen.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit den Zwiebeln und Pilzen vermischen. Abschmecken, ggf. salzen und pfeffern.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Knödel formen: Nimm etwa zwei Teelöffel der Füllung pro Teigkreis. Für größere Knödel kannst du auch mehr nehmen.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5
  6. 6.

    Bringe eineinhalb Liter Wasser in einem Topf zum Kochen: Wirf die Knödel in Portionen von 9-10 Stück hinein. Wenn sie schwimmen, koche sie weitere sieben Minuten, bis sie weich sind.

    Zubereitung Schritt 6
    Schritt 6
  7. 7.

    Gib die Knödel auf einen Teller, gieße geschmolzene Butter und saure Sahne darüber.

    Zubereitung Schritt 7
    Schritt 7

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben