Rezept für Selbstgemachter Blätterteig
- Kalorien
386 - Proteine
5 - Fette
27 - Kohlenhydrate
30
Selbstgemachter Blätterteig ist ein zarter und luftiger Genuss, der auf der Zunge zergeht. Eine Portion dieses Gerichts füllt dich mit 386 kcal, 5 g Eiweiß, 27 g Fett und 30 g Kohlenhydraten mit Energie. Genieße die großartige Kombination von Texturen und Aromen in jedem Bissen dieser Köstlichkeit.

Zutaten (5)
Die folgenden 5 Zutaten werden für die Zubereitung von Selbstgemachter Blätterteig für 10 Portionen benötigt:
Butter | 320 g |
Feines Mehl | 420 g |
Wasser | 145 ml |
Zucker | 18 g |
Salz | 12 g |
Wissenswertes über Salz
Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.
Zubereitung in 16 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 16 Schritten und dauert ungefähr 250m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Streue das Mehl vorher auf die Arbeitsfläche und gib die gewürfelte Butter darauf. Dann reibst du die Butter mit deinen Fingerspitzen in das Mehl. Mache in der Mitte ein Loch und gieße sehr kaltes Wasser hinein.
-
2. Gieße den Zucker und das Salz hinein und benutze deine Fingerspitzen, um sie im Wasser aufzulösen. Vermische sie mit den Mehlkrümeln.
-
3. Es sollte ein klumpiger, halbflüssiger Teig sein. Streue alle Brösel von den Rändern her auf den Teig.
-
4. Drücke die Teigstücke mit der Handfläche zusammen. Streue alle Krümel hinein und drücke sie mit beiden Handflächen zusammen.
-
5. Drücke die entstandene nicht allzu homogene Masse ein letztes Mal zusammen und rolle den Teig aus.
-
6. Forme den Teig zu einem Ziegelstein, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
-
7. Nimm den Teig heraus und lege ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Lege ein Nudelholz in die Mitte.
-
8. Drücke das Nudelholz leicht an, um ein Rechteck von etwa 40 mal 25 Zentimetern auszurollen.
-
9. Falte ⅓ des Rechtecks nach innen und bedecke es mit dem restlichen ⅓.
-
10. Rolle das Ergebnis in dreifacher Ausführung auf.
-
11. Drücke den Teig leicht mit der Handfläche an.
-
12. Drücke ihn mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von 15 mal 10 Zentimetern.
-
13. Mach das Ganze noch einmal: Bestäube die Arbeitsfläche mit Mehl und rolle ein Rechteck von 40 mal 25 Zentimetern aus.
-
14. Rolle es noch dreimal auf, beginnend an der Unterseite des Rechtecks (siehe Schritt 9).
-
15. Rolle den entstandenen Streifen dreimal auf.
-
16. Wenn du nur die Hälfte des Teigs brauchst, kannst du ein 20 mal 10 Zentimeter großes Rechteck ausrollen und es in zwei Hälften schneiden. Eine Hälfte kannst du einfrieren. Lege sie vor der Verwendung für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.