Rezept für Santiago-Kuchen
- Kalorien
310 - Proteine
11 - Fette
17 - Kohlenhydrate
31
Der Santiago-Kuchen ist eine großartige Kreation aus der Hauptstadt Galiciens, Santiago de Compostela. Das exquisite Dessert, das nach dem Schutzpatron Spaniens, dem Heiligen Santiago, benannt ist, ist mit einem symbolischen Abdruck eines Kreuzes in Form einer Klinge auf der pudrigen Oberfläche verziert. Die delikate Füllung aus Mandeln, Zucker und aufgeschlagenen Eiern wird durch Orangensaft, Zitronenschale und Zimt ergänzt und verleiht dem Kuchen einen reichen und raffinierten Geschmack. Genieße diese Köstlichkeit in Gesellschaft eines Schusses süßen Sherrys, damit sich sein einzigartiger Geschmack und sein Aroma voll entfalten können.

Zutaten (7)
Die folgenden 7 Zutaten werden für die Zubereitung von Santiago-Kuchen für 8 Portionen benötigt:
Mandelmehl | 200 g |
Zucker | 200 g |
Orangen | 1 Stück |
Zitrone | 1 Stück |
Hühnerei | 4 Stück |
Zimt | ½ Teelöffel |
Puderzucker | nach Geschmack |
Wissenswertes über Zimt
Zimt ist ein Gewürz, das aus der Rinde von Zimtbäumen gewonnen wird. Es gibt zwei Haupttypen von Zimt: Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt. Zimt enthält verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften, darunter antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen. Es wird auch angenommen, dass Zimt den Blutzuckerspiegel regulieren und die Herzgesundheit unterstützen kann. Bitte beachten Sie, dass eine übermäßige Einnahme von Zimt gesundheitsschädlich sein kann.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 130m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Trenne das Eigelb vom Eiweiß.
Schritt 1 -
2. Schlage die Eigelbe mit 50 g Zucker und der Zitronenund Orangenschale hell und schaumig.
Schritt 2 -
3. Füge das Mandelmehl und den Zimt hinzu und rühre alles zu einer glatten Masse.
Schritt 3 -
4. In einer anderen Schüssel schlägst du das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee.
Schritt 4 -
5. Ein Viertel des Eischnees unter die Mandelmischung rühren, dann ein weiteres Viertel hinzufügen und erneut rühren, dann den restlichen Eischnee unterheben.
Schritt 5 -
6. Fette eine Kuchenform mit Butter ein.
Schritt 6 -
7. Lege den Teig in die Form und schicke ihn für 40-50 Minuten in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen. Um zu prüfen, ob der Teig fertig ist, stichst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen: Wenn er trocken und nicht klebrig ist, ist der Kuchen fertig.
Schritt 7 -
8. Lass den Kuchen 10 Minuten stehen, nimm ihn dann aus der Form und kühle ihn auf einem Drahtgitter ab.
Schritt 8 -
9. Wenn du möchtest, kannst du ein Santiago-Kreuz aus Papier ausschneiden, es auf den abgekühlten Kuchen schablonieren und mit Puderzucker bestreuen.
Schritt 9
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.