Rezept für Dutch Baby Pfannkuchen mit Mandelmehl
- Kalorien
726 - Proteine
26 - Fette
50 - Kohlenhydrate
44
Bereite ein magisches Gericht zu, das die Traditionen der russischen Küche und die Raffinesse der westlichen Gastronomie vereint - "Dutch Baby Pfannkuchen mit Mandelmehl". Dieses Rezept wurde von der Historikerin der russischen Küche Olga Syutkina inspiriert, und jetzt kannst du es zu Hause ausprobieren. Zart und schmackhaft wird dieser Pfannkuchen ein wahrer Genuss für deine Geschmacksnerven sein. Koche ihn und genieße die einzigartige Kombination von Aromen.

Zutaten (9)
Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Dutch Baby Pfannkuchen mit Mandelmehl für 2 Portionen benötigt:
Mandelmehl | 90 g |
Speisestärke | 15 g |
Zucker | 30 g |
Salz | ¼ Teelöffel |
Hühnerei | 3 Stück |
10% Sahne | 135 ml |
Vanilleextrakt | 1 Teelöffel |
Butter | 20 g |
Gefrorene Beeren | 300 г |
Wissenswertes über Gefrorene Beeren
Gefrorene Beeren sind eine praktische und vielseitige Option, um das ganze Jahr über frisches Obst zu genießen. Sie werden in der Regel direkt nach der Ernte eingefroren, was dazu beiträgt, ihre Nährstoffe und Aromen zu bewahren. Durch das Einfrieren bleiben die Beeren länger haltbar und können für Smoothies, Desserts, Müslis und andere Gerichte verwendet werden. Zudem sind gefrorene Beeren oft preiswerter als frische Beeren, besonders wenn sie nicht in Saison sind.
Zubereitung in 10 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 10 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bereite alle Zutaten vor. Mische das Mandelmehl, die Speisestärke und das Salz in einer Schüssel. Wichtig je feiner das Mehl gemahlen ist, desto besser wird der Pfannkuchen aufgehen.
Schritt 1 -
2. Gieße die Hälfte der Sahne in die Schüssel mit der trockenen Mischung, gib die Eier und 5 Gramm Zucker dazu.
Schritt 2 -
3. Mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3 -
4. Gieße die restliche Sahne hinein, gib den Vanilleextrakt dazu, rühre um, decke den Teig ab und lass ihn 25-30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.
Schritt 4 -
5. Während der Teig gärt, heize den Ofen auf 250 Grad vor und bereite die Beerensauce vor. Taue die Beeren leicht auf und gib 30 Gramm Zucker dazu.
Schritt 5 -
6. Alles zusammen mit einem Mixer zu einem homogenen Püree schlagen.
Schritt 6 -
7. 10 Minuten vor dem Ende der Teigkühlung stellst du eine trockene Pfanne in den Ofen. Die Pfanne sollte einen flachen Boden und hohe abgerundete Seiten haben.
Schritt 7 -
8. Nimm die Pfanne heraus und stelle sie auf die Herdplatte. Gib dann ein Stück Butter hinein und warte, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Schritt 8 -
9. Rühre den Teig mit einem Schneebesen um und gieße ihn in die Mitte der Pfanne (wenn die Pfanne einen Durchmesser von weniger als 24 cm hat, ist es besser, den Teig in zwei Hälften zu teilen und zwei Pfannkuchen auf einmal zu backen). Stelle die Pfanne in den Ofen und backe sie bei 250 Grad 15 Minuten lang. Reduziere dann die Temperatur auf 210 Grad und backe weitere 10 Minuten, bis die Seiten golden sind.
Schritt 9 -
10. Serviere den dänischen Pfannkuchen mit Beerensoße.
Schritt 10
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.