Rezept für Portokalopita

12 Portionen
230m Zeit
  • Kalorien 398
  • Proteine 6
  • Fette 30
  • Kohlenhydrate 23

Probiere das zarte und aromatische Gericht "Portocalopita" - eine Quelle der Inspiration und des Geschmacks! Jede Portion dieses Desserts ist gefüllt mit dem sonnigen Geschmack von Orangen und der Wärme von Gewürzen. Mit dieser Portokalopita kannst du den Genuss genießen, ohne dir Gedanken über Kalorien zu machen. Der Protein-, Fett- und Kohlenhydratgehalt in jeder Portion versorgt dich mit Energie für den ganzen Tag. Tauche jetzt mit Portocalopita in eine Welt voller Geschmack ein.

Portokalopita
Portokalopita

Zutaten (13)

Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Portokalopita für 12 Portionen benötigt:

Orangen 1 Stück
Orangensaft 200 ml
Zucker 1,5 Esslöffel
Zimtstangen 1 Stück
Olivenöl 250 ml
Hühnerei 4 Stück
Orangenschale 1 Esslöffel
Griechischer Joghurt 200 g
Vanilleextrakt ½ Esslöffel
Grieß ¼ Tasse
Backtriebmittel 1½ Teelöffel
Filoteig 340 g
Butter 10 g

Wissenswertes über Zimtstangen

Zimtstangen sind Rindenstücke des Zimtbaums, die ein warmes, süßes Aroma haben. Sie enthalten ätherische Öle, die für ihren charakteristischen Geschmack verantwortlich sind. Zimtstangen werden oft zum Würzen von Speisen, Getränken und Desserts verwendet. Sie gelten als natürliche Geschmacksverstärker und haben auch gesundheitliche Vorteile, da sie entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 230m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Heize den Ofen auf 160 Grad Celsius vor. Schneide die Orange in Scheiben. Lege 3 Scheiben in eine tiefe Schüssel und übergieße sie mit dem Orangensaft. Mit Folie abdecken und im Backofen 40-45 Minuten backen, bis die Orangen weich sind. Abkühlen lassen.

    Zubereitung Schritt 1
    Schritt 1
  2. 2.

    In einem kleinen Kochtopf 1,5 Tassen Wasser, die Hälfte des Zuckers und die Zimtstange zum Kochen bringen. Nach 5 Minuten nimmst du den Sirup vom Herd und gießt ihn über die gedünsteten Orangen. Abkühlen lassen.

    Zubereitung Schritt 2
    Schritt 2
  3. 3.

    Fette eine rechteckige Muffinform mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl. In einer Schüssel den Zucker und die Eier weiß schlagen. Den Grieß, den Orangensaft, das Olivenöl, den Joghurt, die Orangenschale und die Vanille unterrühren.

    Zubereitung Schritt 3
    Schritt 3
  4. 4.

    Schneide den Phyllo-Teig in kleine Stücke und rühre ihn unter den Teig. Gieße die Mischung in die vorbereitete Form.

    Zubereitung Schritt 4
    Schritt 4
  5. 5.

    Backe den Kuchen für 35-40 Minuten, bis er eine schöne goldene Farbe hat. Wenn der Kuchen fertig ist, steche ihn mehrmals mit einem Spieß an und übergieße ihn mit dem abgekühlten Sirup. Auf diese Weise saugt sich der Kuchen besonders gut mit dem Sirup voll. Zum Servieren schneidest du den Kuchen in 12 quadratische Scheiben und garnierst jede mit einem Viertel einer Orange.

    Zubereitung Schritt 5
    Schritt 5

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben