Rezept für Pfirsich Ostern mit Mohn

6 Portionen
50m Zeit
  • Kalorien 472
  • Proteine 15
  • Fette 22
  • Kohlenhydrate 44

Unser Pfirsich-Mohn-Oster ist eine delikate Kombination aus der Süße von Pfirsichen und aromatischem Mohn. Eine Portion dieses exquisiten Desserts enthält nur 472 kcal und ist reich an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten - der perfekte Genuss für Liebhaber von Delikatessen. Probiere dieses einzigartige Gericht und genieße den köstlichen Geschmack in jedem Bissen.

Pfirsich Ostern mit Mohn
Pfirsich Ostern mit Mohn

Zutaten (9)

Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Pfirsich Ostern mit Mohn für 6 Portionen benötigt:

Quark 400 g
Zucker 175 g
Saure Sahne 100 g
Butter 100 g
Vanillin 15 g
Mac 2 Esslöffel
Milch 125 ml
Dosenpfirsiche 500 g
Gelatine 1 Esslöffel

Wissenswertes über Butter

Butter ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Es wird hauptsächlich aus Milch hergestellt und hat einen hohen Fettgehalt. Butter verleiht Gerichten einen reichen Geschmack und eine cremige Textur. Sie kann zum Braten, Backen, Kochen oder einfach als Brotaufstrich verwendet werden. Butter enthält auch Vitamine wie A, D, E und K sowie gesättigte Fettsäuren. Es ist wichtig, Butter in Maßen zu konsumieren, da sie einen hohen Kalorien- und Fettgehalt hat.

Zubereitung in 5 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 5 Schritten und dauert ungefähr 50m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Den Quark cremig rühren, Zucker und Vanille dazugeben, verrühren, dann saure Sahne und weiche Butter hinzufügen.

  2. 2.

    Gieße die Gelatine über den Sirup der Pfirsiche und lasse sie quellen. Die Pfirsiche pürieren.

  3. 3.

    Heiße Milch über den Mohn gießen, 2 Esslöffel Zucker hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Löse die Gelatine im Wasserbad (oder auf einem kleinen Feuer) unter ständigem Rühren auf.

  4. 4.

    Die Gelatine mit dem Pfirsichpüree vermischen und zur Quarkmasse geben. Teile die entstandene Masse in zwei Teile. Gib zu einem Teil Mohn hinzu.

  5. 5.

    Lege die Quarkfüllungen mit Mohn und ohne Mohn abwechselnd in einen mit Seihtuch ausgelegten Sandkasten. Bedecke sie mit den Enden des Seihtuchs und stelle sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben