Rezept für Osterkulisch mit Cognac
- Kalorien
709 - Proteine
15 - Fette
21 - Kohlenhydrate
113
Osterkulisch mit Cognac ist eine köstliche traditionelle Osterleckerei, die nach dem Rezept aus dem Buch "Zur Freude! Wunderbare Ostergerichte von Köchinnen und Köchen aus dem Goldenen Ring Russlands" von Dmitry Novokreschenov. Dieser Kulich hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern ist auch eine echte kulinarische Kunstschöpfung. Durch die Zugabe von Cognac erhält er ein exquisites Aroma und eine einzigartige Geschmacksnuance, die deine Sinne erfreuen und zu einer echten Dekoration der Ostertafel werden wird. Verpasse nicht die Gelegenheit, dich und deine Lieben mit diesem herrlichen Dessert zu verwöhnen, das mit viel Liebe zum Detail zubereitet wurde.

Zutaten (13)
Die folgenden 13 Zutaten werden für die Zubereitung von Osterkulisch mit Cognac für 6 Portionen benötigt:
Butter | 100 g |
Zucker | 200 g |
Weizenmehl | 2 Tassen |
Hühnerei | 5 Stück |
Milch | 200 ml |
Brandy | 2 Esslöffel |
Frische Hefe | 30 g |
Zitronenschale | 10 g |
Vanillin | 1 g |
Aprikosen | 150 g |
Sultaninen | 100 g |
Puderzucker | 100 g |
Salz | nach Geschmack |
Wissenswertes über Vanillin
Vanillin ist eine organische Verbindung, die als Hauptbestandteil des natürlichen Vanillearomas bekannt ist. Es wird häufig als Aromastoff in Lebensmitteln, Parfüms und Kosmetika verwendet. Vanillin kann entweder synthetisch hergestellt oder aus natürlichen Quellen wie der Vanilleschote extrahiert werden. Es hat einen süßen, angenehmen Geruch und Geschmack, der häufig mit Vanille assoziiert wird. Vanillin hat auch antimikrobielle Eigenschaften und wird manchmal in der Medizin verwendet.
Zubereitung in 6 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 140m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gib die Hefe und einen Teil des Mehls in die warme Milch, knete den Vorteig und stelle ihn für 20-30 Minuten an einen warmen Ort.
-
2. Gib das mit Zucker verquirlte Eigelb, Vanille, Butter und Cognac zu dem entstandenen Teig, knete ihn gut durch und füge einen weiteren Teil des Mehls hinzu, dann knete erneut, bis der Teig nicht mehr an deinen Händen klebt.
-
3. Gib die Sultaninen, Aprikosen und die in Brandy eingeweichte Zitronenschale hinzu. Decke den Teig mit Frischhaltefolie ab und lass ihn 15-20 Minuten gehen. Dann gibst du ihn in eine Form, lässt ihn noch einmal etwa 10 Minuten gehen und schickst ihn dann in den Ofen. Backe ihn bei 180 Grad Celsius für 20-30 Minuten.
-
4. Prüfe, ob der Kulich fertig ist, indem du ein dünnes Holzstäbchen hineinsteckst; er sollte fast trocken sein.
-
5. Für die Zuckersoße die Hälfte des Hühnereiweißes etwas aufschlagen, Puderzucker dazugeben, so lange kneten, bis die weiße Farbe des Fondants erreicht ist und einen Tropfen Zitronensaft hinzufügen.
-
6. Gieße die Soße erst über die Kuchen, wenn sie ausgekühlt sind.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.