Rezept für Meringue
- Kalorien
61 - Proteine
1 - Fette
0 - Kohlenhydrate
14
Meringue oder Meringues sind ein echter französischer Dessertklassiker. Die Einfachheit dieser köstlichen Leckerei ist verblüffend: nur zwei Zutaten, ein paar Stunden Aufschlagen und Backen, und schon hast du ein wunderbar zartes Dessert, das viel Freude und Süße in dein Leben bringt. Vergiss nicht, die Baisers bei Zimmertemperatur zu lagern, damit sie ihren einzigartigen Geschmack und ihre Textur behalten.

Zutaten (3)
Die folgenden 3 Zutaten werden für die Zubereitung von Meringue für 12 Portionen benötigt:
Zucker | 150 g |
Eiweiß | 3 Stück |
Vanillezucker | 2 Teelöffel |
Wissenswertes über Vanillezucker
Vanillezucker ist eine beliebte Zutat in vielen Backrezepten, die einen süßen, vanilleartigen Geschmack verleihen soll. Er wird oft verwendet, um Kuchen, Kekse, Puddings und andere Süßspeisen zu aromatisieren. Vanillezucker wird hergestellt, indem Zucker mit Vanilleschoten oder Vanilleextrakt aromatisiert wird. Es gibt auch verschiedene Varianten wie Bourbon-Vanillezucker oder echten Vanillezucker, die jeweils unterschiedliche Geschmacksnuancen bieten. Vanillezucker kann auch dazu beitragen, dass Backwaren eine angenehme goldene Farbe erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Vanillezucker im Vergleich zu normalem Zucker einen intensiveren Geschmack hat, daher sollte er sparsam verwendet werden.
Zubereitung in 4 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 4 Schritten und dauert ungefähr 110m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Mische 150 g Zucker und 2 Teelöffel (du kannst aber auch mehr verwenden, dann riecht es im ganzen Haus) Vanillezucker.
Schritt 1 -
2. Das Wichtigste ist, dass du das Eiweiß vorsichtig vom Eigelb trennst, sonst wird das Eiweiß nicht gut aufgeschlagen und es kommt nichts heraus. Ich nehme zwei Schüsseln, in eine schütte ich vorsichtig das Eiweiß, in der anderen bleiben die Eigelbe (du kannst sie mit Folie abdecken, in den Kühlschrank stellen und dann auch etwas daraus machen). Wir nehmen eine Schüssel, in der wir das Eiweiß aufschlagen werden (ich habe eine spezielle Plastikschüssel für diesen Zweck, man kann alles darin aufschlagen), einen Mixer und los geht's! Es ist natürlich wichtig, dass der Mixer leistungsstark ist. Wenn alles in Ordnung ist, sollten 3-5 Minuten ausreichen, um einen starken Schaum zu bekommen, der nicht herausfällt, auch wenn du die Schüssel auf den Kopf stellst.
Schritt 2 -
3. Gieße den Zucker aus dem Glas hinzu und schlage weitere 5 Minuten. So lange, bis der Zucker mehr oder weniger mit dem Schaum verschmolzen ist. Das war's! Um zu prüfen, wie perfekt alles ist, kannst du mit dem Schneebesen über die Oberfläche des Schaums fahren. Wenn noch feste Spuren zu sehen sind, ist es in Ordnung!
Schritt 3 -
4. Lege ein Blatt Backpapier auf das Backblech, das der Größe des Backblechs entspricht. Und lege die zukünftige Baisermasse in beliebiger Form darauf! Ich zaubere sie mit einem Beutel mit verschiedenen Tüllen (so etwas wie eine Gebäckspritze, aber einfacher). Du kannst kleine Baisers oder große machen. Die kleinen backen übrigens schneller. Gib sie bei 120 Grad für 50-60-80 Minuten in den Ofen.
Schritt 4
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.