Rezept für Kabeljau mit Kartoffelpüree und Knoblauchsauce
- Kalorien
1528 - Proteine
83 - Fette
54 - Kohlenhydrate
182
Der Energiewert pro Portion des Gerichts "Kabeljau mit Kartoffelpüree und Knoblauchsauce" beträgt 152 kcal. Dieses Gericht ist reich an Proteinen, die 8 Gramm pro Portion enthalten, sowie an Kohlenhydraten und Fetten im Verhältnis von 34 Gramm bzw. 18 Gramm. Genieße die köstliche Kombination aus Kabeljau, zartem Kartoffelpüree und schmackhafter Knoblauchsoße, um dein Mittag- oder Abendessen zu bereichern.

Zutaten (18)
Die folgenden 18 Zutaten werden für die Zubereitung von Kabeljau mit Kartoffelpüree und Knoblauchsauce für 3 Portionen benötigt:
Kabeljaufilet | 600 g |
Kichererbsen | 50 g |
Milch | 2,15 Liter |
Honig | 90 g |
Thymian | 1 Zweig |
Kartoffeln | 500 g |
Meersalz | 500 g |
Knoblauch | 100 g |
Gesalzene Zitronen | 150 g |
Junge Möhren | 3 Stück |
Koreanischer schwarzer Knoblauch | 6 Zehen |
Sahne | 30 ml |
Pflanzenöl | 50 ml |
Butter | 20 g |
Kirsche | 10 g |
Borodino-Brot | 1 Scheibe |
Salz | nach Geschmack |
Gemahlener schwarzer Pfeffer | nach Geschmack |
Wissenswertes über Salz
Salz, auch als Natriumchlorid bekannt, ist ein lebenswichtiges Mineral für den menschlichen Körper. Es hilft bei der Regulation des Wasserhaushalts, der Muskel- und Nervenfunktion sowie bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Blutdrucks. In der Küche wird Salz oft als Geschmacksverstärker verwendet und kann verschiedene Aromen hervorheben. Es gibt verschiedene Arten von Salz, darunter Meersalz, Steinsalz und Speisesalz, die jeweils unterschiedliche Geschmacksprofile und Mineralgehalte aufweisen.
Zubereitung in 11 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 11 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Koche die 12 Stunden eingeweichten Kichererbsen, bis sie weich sind.
Schritt 1 -
2. Mische einen Liter Milch, Honig, Thymian und Pfeffer, gieße ihn über den Kabeljau und lasse ihn etwa eine Stunde lang marinieren.
Schritt 2 -
3. Mische Wasser und Salz im Verhältnis 10:1 und füge ein paar Chilischotenringe hinzu. Spüle den Kabeljau von der ersten Marinade ab und gieße die Salzlösung über ihn. Eine weitere Stunde ziehen lassen.
Schritt 3 -
4. Die Kartoffeln auf das Salz legen und im Ofen bei 200 Grad 30-40 Minuten backen, je nach Größe der Kartoffeln und den Eigenheiten des Ofens.
Schritt 4 -
5. Entferne die Schale von den gesalzenen Zitronen und schneide sie in feine Würfel.
Schritt 5 -
6. Gieße 200 ml Milch über den Knoblauch und koche ihn 10 Minuten lang. Gieße dann die Milch ab, spüle den Knoblauch ab, gieße die Milch wieder hinein und koche ihn weitere 10 Minuten lang. Wiederhole den Vorgang noch einmal. Dann spülst du ihn erneut ab, gießt 300 ml Milch dazu und bringst ihn zum Kochen. Knoblauch und Milch in einen Mixer geben, eine schwarze Knoblauchzehe und die Schale einer gesalzenen Zitrone hinzufügen, verquirlen und die verquirlte Soße in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann 30 ml Sahne hinzufügen.
Schritt 6 -
7. Den restlichen schwarzen Knoblauch in 50 ml Pflanzenöl geben und mit einem Pürierstab schlagen.
Schritt 7 -
8. 250 ml Milch mit 20 g Butter aufkochen. Die gekochten Kartoffeln halbieren, den Inhalt mit einem Löffel herausnehmen und in der Küchenmaschine mit der heißen Buttermilch zu Püree schlagen.
Schritt 8 -
9. Den marinierten Kabeljau abtropfen lassen und in einer Mischung aus Butter und Pflanzenöl braten, bis er auf beiden Seiten gebräunt ist. Direkt in der Pfanne schickst du ihn für 3 Minuten in den auf 200 Grad erhitzten Ofen.
Schritt 9 -
10. Junge Möhren gut gewaschen, du kannst sie nicht schälen. Schneide sie in Ringe. Die Hühnerbrühe mit der gleichen Menge Butter verrühren, die Kichererbsen und Karotten hineinwerfen, ein paar Minuten kochen lassen, dann ausschalten und die Rampons hineinwerfen.
Schritt 10 -
11. Gib das Püree auf einen Teller, lege den Fisch darauf und beträufle ihn mit der Knoblauchsauce. Das aufgewärmte Gemüse und den Bärlauch anrichten, mit Öl und schwarzem Knoblauch beträufeln und mit Borodino-Brotkrümeln bestreuen (etwas altbackenes Borodino-Brot sollte zu einer Krume geschlagen werden).
Schritt 11
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.