Rezept für Hühnercurry mit Champignons

4 Portionen
40m Zeit
  • Kalorien 727
  • Proteine 51
  • Fette 42
  • Kohlenhydrate 36

Zartes Hähnchencurry mit Pilzen ist ein Gericht, das eine Fülle von Geschmäckern und Aromen vereint. Saftiges Hähnchenfilet, frische Pilze, aromatische Zwiebeln und grüne Paprika werden in Ghee mit gelbem Currypulver gebraten, um dem Gericht eine besondere Geschmackstiefe zu verleihen. Orangen sorgen für einen Hauch von Frische, während 22%ige Sahne der Sauce eine zarte Textur verleiht. Frische Chilischoten sorgen für die nötige Würze und das Salz bringt alle Aromen zur Geltung. Dieses Gericht wird dich und deine Lieben mit seiner perfekten Kombination von Zutaten und seinem einzigartigen Geschmack begeistern.

Hühnercurry mit Champignons
Hühnercurry mit Champignons

Zutaten (11)

Die folgenden 11 Zutaten werden für die Zubereitung von Hühnercurry mit Champignons für 4 Portionen benötigt:

Hähnchenfilet 700 g
Frische Champignons 300 g
Grüne Paprika 1 Stück
Zwiebeln 1 Kopf
Orangen 3 Stück
Weizenmehl 60 g
Geschmolzene Butter 90 g
22%ige Sahne 300 ml
Gelbes Currypulver 3 Esslöffel
Frische Chilischote 1 Stück
Salz nach Geschmack

Wissenswertes über Weizenmehl

Weizenmehl ist ein vielseitiges Mehl, das häufig in der Küche verwendet wird. Es enthält Gluten, was es ideal für die Herstellung von Brot und anderen Backwaren macht, da Gluten eine elastische Struktur verleiht. Weizenmehl gibt Backwaren auch eine schöne Textur und hilft dabei, sie aufzulockern. Es ist reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen. Bitte beachten Sie, dass Weizenmehl nicht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet ist. Wenn Sie an alternativen Mehlsorten interessiert sind, können Sie "Grüne Antworten" auswählen, um mehr über nachhaltige und gesunde Mehloptionen zu erfahren.

Zubereitung in 8 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 40m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Erhitze 0,5 % des Öls in einem Topf und brate die Zwiebelwürfel an, bis sie glasig sind. Dann fügst du die gewürfelte Paprika und die Hälfte des frischen Chilis hinzu.

  2. 2.

    Nach ein paar Minuten Pfannenrühren gibst du die in Sektoren geschnittenen Champignons dazu.

  3. 3.

    Gleichzeitig mischst du das Mehl mit zwei Esslöffeln Currypulver, das eine möglichst gute Qualität und optimale Zusammensetzung hat.

  4. 4.

    Schneide die Hähnchenfilets in große Würfel und tauche jedes einzelne gründlich in die Mehl-Curry-Mischung. Schalte das Gemüse aus und stelle es beiseite, ohne zu warten, bis es gar ist.

  5. 5.

    Brate in einer zweiten Pfanne im restlichen Öl jedes Hähnchenstück (in Chargen! nicht alle auf einmal!), bis sich die charakteristische Kruste bildet, etwa 1 Minute auf jeder Seite. Wenn das Hähnchen das ganze Öl aufsaugt, ist das nicht schlimm. Brate auf einer trockenen Bratpfanne weiter.

  6. 6.

    Schicke die gebratenen Hähnchenpartien in die Pfanne mit dem Gemüse und gib einen Esslöffel Currypulver in die leere Pfanne. Erhitze es, bis es einen charakteristischen Geruch hat, und gib den frisch gepressten Orangensaft dazu. Nachdem du den Saft 2 Minuten lang umgerührt hast, gibst du das Gemüse und das Huhn hinein.

  7. 7.

    Bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten schmoren lassen. Wenn nicht genug Saft vorhanden ist oder er schnell aufgesogen wird, kannst du einen Deckel auflegen. Zu diesem Zeitpunkt musst du das Salz und die Gewürze anpassen (wenn nötig erhöhen).

  8. 8.

    Nach 10 Minuten gießt du die warme Sahne über den Inhalt. Rühre gründlich um und schalte nach einer Minute den Herd aus! Sofort in einem tiefen Teller servieren. Der Basmati kann als Beilage serviert werden, schmeckt aber auch alleine gut.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben