Rezept für Himbeer-Mango-Pudding
- Kalorien
479 - Proteine
7 - Fette
27 - Kohlenhydrate
52
Dieses exquisite Dessert, Himbeer-Mango-Pudding, kombiniert einen dicken Himbeerboden, eine luftige Mohnsamencreme und eine knusprige Zuckerkruste. Sein organisches Aussehen und sein einzigartiger Geschmack könnten den Eindruck erwecken, dass es dieses Dessert schon seit Jahrhunderten gibt und in der legendären Pariser Küche erfunden wurde. Tatsächlich ist dieses Rezept aber erst vor weniger als einem Jahr aufgetaucht und wurde ausschließlich aus russischen Produkten hergestellt (mit Ausnahme der Vanille aus Madagaskar). Es ist wichtig zu wissen, dass dieses Dessert in erster Linie ein Brei ist, der in einen exquisiten Gaumenschmaus verwandelt wurde.

Zutaten (8)
Die folgenden 8 Zutaten werden für die Zubereitung von Himbeer-Mango-Pudding für 8 Portionen benötigt:
22%ige Sahne | 1 Liter |
Grieß | 1 Tasse |
Stärke | 1 Teelöffel |
Mac | 3 Esslöffel |
Vanille | 3 Stück |
Himbeeren | 300 g |
Zucker | 1 Tasse |
Salz | Prise |
Wissenswertes über 22%ige Sahne
22%ige Sahne hat einen Fettgehalt von 22% und wird oft als Kaffeesahne oder Halbrahm bezeichnet. Sie eignet sich gut zum Verfeinern von Saucen, Suppen und Desserts, da sie einen ausgewogenen Geschmack und eine angemessene Cremigkeit bietet. 22%ige Sahne ist vielseitig einsetzbar und kann in vielen Rezepten verwendet werden, die nach einer leichteren Cremigkeit verlangen.
Zubereitung in 8 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 8 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Gieße die Sahne in eine große Kelle und bringe sie zum Kochen. Schneide die Vanilleschoten der Länge nach durch. Kratze das Mark mit einem scharfen Messer heraus und gib es zusammen mit den Schoten in die Sahne. Die Sahne bei sehr geringer Hitze leicht kochen lassen und dabei die Kelle ständig schütteln.
Schritt 1 -
2. Gib die Mohnsamen, die du vorher zwanzig bis dreißig Minuten in kochendem Wasser eingeweicht hast, zur Sahne. Etwa zehn Minuten kochen lassen, dabei die Sahne umrühren und die Kelle schütteln. Füge etwa einen Esslöffel Zucker und eine Prise Salz hinzu. Dann den Grieß einrieseln lassen und aufkochen lassen, dann mit einem Stabmixer pürieren und abkühlen lassen.
Schritt 2 -
3. In der Zwischenzeit Himbeeren (im Sommer frisch und im Winter gefroren) in eine Schöpfkelle geben und auf niedrige Hitze stellen. Mit einem unvollständigen Glas Zucker auffüllen und unter ständigem Rühren fünf Minuten lang Marmelade kochen. Stärke in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen, zu den Himbeeren geben, umrühren und den Herd ausschalten.
Schritt 3 -
4. Lass die Himbeeren etwas abkühlen und gieße das entstandene Kisel in kleine Förmchen, wobei du ein Drittel des Volumens in jedes füllst. Es sollte so dick sein, dass du keinen Löffel darin versenken kannst. Stelle die Himbeerformen für 15 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 4 -
5. Nimm die Förmchen aus dem Kühlschrank. Verwende vorsichtig einen Esslöffel, um den noch warmen Grießbrei über den eingedickten Brei zu löffeln. Die Konsistenz des Breis sollte so flüssig sein, dass er sich leicht über die gefrorenen Himbeeren verteilen lässt.
Schritt 5 -
6. Lasse den Brei vollständig abkühlen und bestreue dann jede Form dick mit feinem weißen Zucker du brauchst mindestens eineinhalb Esslöffel pro Portion.
Schritt 6 -
7. Brenne jede Portion des Himbeer-Mango-Puddings vorsichtig mit einem Gasbrenner, bis eine schön gebräunte und dichte Karamellkruste entsteht, wie bei einer klassischen Crème brûlée.
Schritt 7 -
8. Leicht abkühlen lassen (aber nicht im Kühlschrank aufbewahren) und zum Frühstück oder als Dessert servieren je nachdem, was du bevorzugst.
Schritt 8
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.