Rezept für Steinpilz-Julienne
- Kalorien
709 - Proteine
36 - Fette
45 - Kohlenhydrate
39
Die Steinpilz-Julienne im Restaurant Alexandrovsky Prichal ist ein raffiniertes Gericht, das selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker zufriedenstellen wird. Das Geheimnis dieser Julienne liegt in der einzigartigen Kombination von geschmolzenem Käse mit zarter Sahne, die ihr einen einzigartigen Geschmack und ein besonderes Aroma verleiht. Das Rezept, das von dem Buch "Geografie zum Schmecken mit Nika Ganich. Gastronomische Reiseführer", verspricht dir eine echte gastronomische Reise.

Zutaten (6)
Die folgenden 6 Zutaten werden für die Zubereitung von Steinpilz-Julienne für 1 Portionen benötigt:
Gekochte Steinpilze | 200 g |
Zwiebeln | 40 g |
Pflanzenöl | nach Geschmack |
Hartkäse | 50 g |
22%ige Sahne | 100 ml |
Geschmolzener Käse | 100 g |
Wissenswertes über Hartkäse
Hartkäse zeichnet sich durch eine feste Konsistenz aus, die durch einen längeren Reifeprozess entsteht. Er hat in der Regel einen kräftigen Geschmack und eignet sich gut zum Reiben über Gerichte wie Pasta oder Salate. Hartkäse hat auch einen höheren Fettgehalt im Vergleich zu Weichkäse und enthält wichtige Nährstoffe wie Protein, Kalzium und Vitamine.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Die fein gehackte Zwiebel in Pflanzenöl anbraten. Dann die in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben und anbraten.
-
2. Für die Soße die Sahne und den geschmolzenen Käse bei niedriger Hitze aufkochen, bis eine homogene Masse entsteht.
-
3. Die Pilze und Zwiebeln in Julienne-Cocottes geben, die Soße darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im Backofen bei 180 Grad backen, bis sie gebräunt sind.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.