Rezept für Buchweizenbrei mit Innereien

7 Portionen
640m Zeit
  • Kalorien 910
  • Proteine 33
  • Fette 65
  • Kohlenhydrate 53

Buchweizenbrei mit Innereien ist ein exquisites Gericht, das nach einem einzigartigen Rezept von Artem Osnatch, dem Chefkoch des Restaurants "Na Melnitsa", zubereitet wird. Zarter Buchweizenbrei, gewürzt mit duftenden Innereien, weckt deinen Appetit mit seinem reichen Geschmack und einzigartigen Aroma. Genieße diese exquisite Geschmackskombination, die dich in eine Welt exquisiter kulinarischer Erfahrungen entführt.

Buchweizenbrei mit Innereien
Buchweizenbrei mit Innereien

Zutaten (14)

Die folgenden 14 Zutaten werden für die Zubereitung von Buchweizenbrei mit Innereien für 7 Portionen benötigt:

Buchweizengrütze 500 g
Butter 60 g
Wasser 750 ml
Zwiebel 200 g
Salz nach Geschmack
Hühnerherzen 500 g
Hähnchenmägen 500 g
Schweinespeck 250 g
33% Sahne 160 ml
Saure Sahne 120 g
Knoblauchöl nach Geschmack
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
Petersilie 1 g
Kräuter zum Abschmecken

Wissenswertes über Knoblauchöl

Knoblauchöl wird oft für seinen intensiven Geschmack und sein Aroma geschätzt. Es wird durch das Einlegen von Knoblauch in Öl hergestellt, wodurch der Geschmack des Knoblauchs auf das Öl übergeht. Dieses Öl kann zum Kochen verwendet werden, um Gerichten einen kräftigen Knoblauchgeschmack zu verleihen. Es wird auch manchmal für medizinische Zwecke oder als natürliche Insektenabwehr eingesetzt.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 640m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Brate die Buchweizengrütze mit der Hälfte der Butter in einem kleinen Topf für 3-4 Minuten an. Gieße kochendes Wasser auf und stelle sie auf ein Wasserbad (in einem größeren Topf, in dem das Wasser bereits kocht; das Ganze steht auf kleiner Flamme und es sollte darauf geachtet werden, dass das Wasser im unteren Topf nicht vollständig verkocht).

  2. 2.

    Lasse die Buchweizengrütze 3-4 Stunden lang schmoren. Er ist in 40 Minuten fertig, aber je länger er steht, desto schmackhafter wird er, denn er bekommt einen Schmorgeschmack.

  3. 3.

    Zwiebeln schälen, hacken und in der restlichen Butter goldgelb braten. Die Zwiebeln zu dem gekochten Buchweizenbrei geben und mit Salz abschmecken.

  4. 4.

    Säubere die Hühnerkleinteile, entferne alle Adern, Venen, Fett und zähen Teile. Achte darauf, dass du alle Vergilbungen und Beläge aus den Mägen entfernst und spüle sie ab. Dann in einem Topf das Fett schmelzen, die Innereien hineingeben und 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren, bis die Mägen weich werden.

  5. 5.

    Nimm die Innereien mit einem Schaumlöffel heraus und lass das Fett abtropfen. Dann die Innereien 2 Minuten anbraten, dann Sahne und saure Sahne dazugeben und 3-4 Minuten schmoren lassen, dann Knoblauchbutter und fein gehackte Petersilie dazugeben und salzen.

  6. 6.

    Den Brei in einen Teller geben, mit den Innereien und der Soße bedecken. Dekoriere alles mit Grünzeug.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben