Rezept für Brennnesselpfannkuchen mit Ricotta und grünem Gemüse

8 Portionen
1h Zeit
  • Kalorien 277
  • Proteine 14
  • Fette 11
  • Kohlenhydrate 31

Die Zubereitung von Brennnesselpfannkuchen mit Ricotta und grünem Gemüse ist eine wunderbare Kombination aus Frische und Ernährung. Junge Brennnesseln und Spinat verleihen den Pfannkuchen einen einzigartigen grünen Farbton, während die Zugabe von Ricotta dem Gericht einen zarten, cremigen Geschmack verleiht. Grünes Gemüse wie Spargel, Zucchini und grüne Erbsen verleihen dem Gericht Frische und Knackigkeit. Zitronensaft, gemahlene Muskatnuss und gemahlener schwarzer Pfeffer verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Raffinesse. Beim Servieren bestreust du das Gericht mit gemahlenen Pistazien und grünen Erbsensprossen und gibst einen Hauch Olivenöl dazu, um es abzurunden. Genieße dieses Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Brennnesselpfannkuchen mit Ricotta und grünem Gemüse
Brennnesselpfannkuchen mit Ricotta und grünem Gemüse

Zutaten (17)

Die folgenden 17 Zutaten werden für die Zubereitung von Brennnesselpfannkuchen mit Ricotta und grünem Gemüse für 8 Portionen benötigt:

Junge Brennnesseln 75 g
Spinat 20 г
Weizenmehl 200 g
Hühnerei 3 Stück
Milch 1 Liter
Petersilienblätter nach Geschmack
Gemahlene Muskatnuss nach Belieben
Spargel 15 Stücke
Zucchini 300 g
Grüne Erbsen 100 g
Zitronensaft zum Abschmecken
Ricotta-Käse 200 g
Gemahlene Pistazien nach Geschmack
Grüne Erbsensprossen nach Geschmack
Olivenöl nach Belieben
Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
Meersalz nach Belieben

Wissenswertes über Grüne Erbsensprossen

Grüne Erbsensprossen sind reich an Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie haben einen milden, süßen Geschmack und eignen sich hervorragend als Zutat in Salaten, Sandwiches oder als Topping für Suppen. Darüber hinaus sind sie einfach anzubauen und können zu Hause in einem Keimgerät hergestellt werden.

Zubereitung in 6 Schritten

Die Zubereitung besteht aus 6 Schritten und dauert ungefähr 1h. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.

  1. 1.

    Trage Schutzhandschuhe und entferne die dicken Stiele und rauen Teile der Brennnesselblätter.

  2. 2.

    Spüle die Blätter ab und blanchiere sie in einem großen Topf mit kochendem Wasser für 2-3 Minuten, um das Brennen zu beseitigen. Gib den Spinat in der letzten Minute des Blanchierens hinzu. Gieße das Wasser ab.

  3. 3.

    Drücke das überschüssige Wasser aus den Brennnesseln und dem Spinat, gib sie in eine Küchenmaschine und hacke sie. Mehl, Eier, Milch, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben. Verquirle alles zu einem glatten Teig. Wenn du einen Stabmixer verwendest, wird der Teig noch geschmeidiger.

  4. 4.

    Erhitze etwas Öl in einer Bratpfanne bei starker Hitze. Gib so viel Teig hinein, dass der Boden der Pfanne vollständig gefüllt ist. Brate den Pfannkuchen, bis kleine Blasen an der Oberfläche erscheinen und er trocken wird, dann wende ihn und brate die andere Seite. Stelle die fertigen Pfannkuchen in den warmen Ofen, während die anderen gebacken werden, und fülle für jeden weiteren Pfannkuchen etwas Öl nach.

  5. 5.

    Für die Füllung schneidest du die Spargelsprossen in zwei Hälften, wenn sie zu dick sind. Blanchiere die Zucchini oder Zucchini, Erbsen und Spargel in kochendem Wasser für höchstens 2 Minuten und lass sie abtropfen.

  6. 6.

    Zum Servieren den Pfannkuchen auf einen Teller geben, mit den Zucchini oder Zucchini, dem Spargel, den Erbsen und den Ricotta-Scheiben belegen. Gut würzen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Pistazien bestreuen. Falte den Pfannkuchen in der Mitte, beträufle ihn leicht mit Olivenöl und garniere ihn mit den Erbsensprossen.

Ähnliche Rezepte

Kommentare (0)

Noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben