Rezept für Warmer Salat mit Rucola und Pfifferlingen
- Kalorien
165 - Proteine
4 - Fette
12 - Kohlenhydrate
10
Warmer Salat mit Rucola und Pfifferlingen ist ein exquisites Gericht, bei dem ganze rote Pfifferlingsköpfe schön aus der chaotischen Mischung der Zutaten hervorstechen. Zarter Rucola und duftende Pfifferlinge bilden eine harmonische Kombination, während der Eiweißreichtum der Pilze diesem leichten grünen Salat einen besonderen Geschmack verleiht. Probiere diesen Salat mit einer knusprigen Keule aus Strohkartoffeln, die Vladimir Sidorov, der Chefkoch von Ceretto Sea, vorgeschlagen hat, und genieße die raffinierte Kombination von Aromen.

Zutaten (16)
Die folgenden 16 Zutaten werden für die Zubereitung von Warmer Salat mit Rucola und Pfifferlingen für 4 Portionen benötigt:
Pfifferlinge | 70 g |
Olivenöl | 10 ml |
Butter | 10 g |
Ruccola | 10 g |
Spinat | 10 г |
Rote Bete | 10 g |
Sonnengetrocknete Tomaten | 30 g |
Pinienkerne | 5 g |
Chips | 5 g |
Balsamico-Sahne | 10 g |
Kartoffeln | 1 Stück |
Gorgonzolakäse | 30 g |
33% Sahne | 50 ml |
Sojasauce | 3 ml |
Salz | 1 g |
Zwiebel | 5 g |
Wissenswertes über Zwiebel
Zwiebeln sind eine vielseitige Gemüsesorte, die in vielen verschiedenen Gerichten verwendet wird. Sie geben Gerichten einen charakteristischen Geschmack und sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Zwiebeln enthalten auch Schwefelverbindungen, die für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Sie sind kalorienarm und können roh oder gekocht genossen werden.
Zubereitung in 9 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 9 Schritten und dauert ungefähr 30m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Bereite die Pai-Kartoffeln zu. Schäle die Kartoffeln und reibe sie auf einer speziellen Reibe sehr dünn (eine koreanische Karottenreibe reicht aus).
-
2. In ein Sieb geben und zweioder dreimal mit kaltem Wasser abspülen, im Sieb lassen und schütteln, um das Wasser ablaufen zu lassen.
-
3. Frittiere die Kartoffeln, bis sie goldbraun sind und lass sie auf einem Papiertuch abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
-
4. Koche die Pfifferlinge 15 Minuten lang in kochendem Salzwasser. Gib sie dann in ein Sieb und schüttle sie aus, damit das Wasser abläuft.
-
5. Gib die blanchierten Pfifferlinge in eine tiefe Pfanne mit erhitzter Butter und brate sie unter Rühren an, bis das Wasser verdunstet ist. Gib dann die fein gehackten Zwiebeln dazu und brate die Pilze und Zwiebeln, bis sie goldgelb sind. Zum Schluss salzen.
-
6. Gieße die Sahne in die Pfanne und erhitze sie durch. Den geriebenen Käse dazugeben und unter Rühren schmoren, bis eine glatte, dicke Masse entstanden ist.
-
7. Die Sojasauce dazugeben, umrühren und vom Herd nehmen.
-
8. Mische den Rucola, den Spinat und den Mangold und gib sie auf einen Teller. Mit Balsamico beträufeln. Lege ein paar sonnengetrocknete Tomaten daneben. Richte die Pfifferlinge darauf an und beträufle sie mit der Sauce.
-
9. Gib ein paar Pai-Kartoffeln darüber und garniere den Salat mit Pommes und Pinienkernen.
Ähnliche Rezepte
Tagliatelle mit Pfifferlingen

Risotto mit Pfifferlingen und Dillgelee

Buchweizen mit Hühnerherzen

Farfalle mit Pfifferlingen und Blumenkohl

Salat mit Pfifferlingen und gebackenen Pfirsichen

Risotto mit Pfifferlingen und Trüffelöl

Tagliatelle mit Pfifferlingen und Trüffelöl

Kürbis mit Hirse und Pfifferlingen

Risotto mit Perlpfeffer und Gänseleber

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.