Rezept für Vollkorntoast mit leicht gesalzenem Lachs und Chuka-Algen
- Kalorien
409 - Proteine
15 - Fette
24 - Kohlenhydrate
29
Vollkorntoast mit leicht gesalzenem Lachs und Chuka-Algen ist ein Gourmetgericht, das nicht nur deine Geschmacksnerven erfreut, sondern auch deinen Körper mit gesunden Nährstoffen bereichert. Die Kombination aus frischem Lachs, knusprigem Vollkorntoast und Chuka-Algen macht jeden Bissen zu einer kulinarischen Reise. Lass dich von der Ausgewogenheit der Aromen begeistern und hol dir einen Energieschub für den Tag.

Zutaten (9)
Die folgenden 9 Zutaten werden für die Zubereitung von Vollkorntoast mit leicht gesalzenem Lachs und Chuka-Algen für 1 Portionen benötigt:
Vollkornbrot | 70 g |
Olivenöl | 10 ml |
Frischkäse | 40 g |
Salatblattmischung | 10 g |
Leicht gesalzener Lachs | 40 g |
Chuka-Salat | 20 g |
Sesamsamen | eine Prise |
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | ½ g |
Meersalz | 1 g |
Wissenswertes über Frischkäse
Frischkäse zeichnet sich durch seinen milden Geschmack und seine cremige Konsistenz aus. Er wird aus ungesäuertem Käse hergestellt, was ihm seine Frische verleiht. Frischkäse eignet sich gut zum Streichen auf Brot oder als Dip für Gemüse. Man kann ihn auch in verschiedenen Gerichten wie Pasta, Salaten oder Desserts verwenden.
Zubereitung in 3 Schritten
Die Zubereitung besteht aus 3 Schritten und dauert ungefähr 15m. Gehe alle Schritte der Reihe nach durch und befolge die Anweisungen.
-
1. Frittiere das Brot in Pflanzenöl auf beiden Seiten.
-
2. Bestreiche es mit Käse, salze und pfeffere es.
-
3. Lege den in Scheiben geschnittenen, leicht gesalzenen Lachs auf den Käse, garniere ihn mit gemischten Salatblättern, Chuka-Algen und bestreue ihn mit Sesamsamen.
Ähnliche Rezepte
Toast mit Avocado und Spinat

Crostini mit Mango, Brie und Minze

Bruschetta mit Roastbeef

Leichte Sandwiches mit Avocado und Räucherlachs

Croutons im Teig mit Beeren gefüllt

Winterpastete mit Huhn und Gemüse

Rindergulasch mit Rotwein und Pilzen

Kabeljaurücken mit Soße und verschiedenem Gemüse

Salat mit Mais, Roter Bete und Karotten

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare.